IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4712 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Für die Neugestaltung des Frontends einer firmeninternen Intranet-Anwendung zur Prozessvisualisierung wird ein HTML-Prototyp der Startseite sowie einer Folgeseite konzipiert, layouted, gestaltet und präsentiert. Der Fokus bei der Konzeption liegt auf intuitive Bedienbarkeit …
Eine Lieferanten App, bei der man eine Auflistung aller Lieferanten aus einer Datenbank sehen kann. Es können neue Lieferanten mit ihren Kontaktinformationen angelegt werden oder bereits vorhandene bearbeitet bzw. gelöscht werden. Die …
Zur Verwaltung des Bearbeitungsstatus von Fehlern und Anforderungen in seinem seit langem im Markt befindlichen Laborinformationssystem setzt der Kunde eine verbreitete Software zur Fehlerverwaltung ein. Um den aktuellen Fortschritt internen Stakeholdern wie …
Das Projekt ist angesiedelt in der Digitalisierung von Prozessen, deren Fokus auf der Kundeninteraktion liegt. Hierbei steht die Beratung zu dem komplexen Thema Pflege im Fokus. Grundidee der webbasierten Beratungssoftware ist die …
Im Rahmen dieses Projekts war die PTA an der Entwicklung einer Krebsregisterplattform in einem interdisziplinären Team beteiligt. Die Plattform dient der umfassenden Erfassung, Verwaltung und Verarbeitung von Patientendaten im Kontext von Krebserkrankungen …
In diesem Projekt soll ein benutzerfreundliches und intuitives Frontend entwickelt werden, das die Funktionen zum Hinzufügen, Bearbeiten und Verwalten von externen Systemen bereitstellt. …
Im Rahmen der IT-Strategie des Kunden sollen wichtige über einen längeren Zeitraum benötigte IT-Systeme auf Basis von MS Access auf moderne Technologien umgestellt werden. Die bestehende Access-Anwendung zur Verwaltung und Ausgabe von …
Die Intranet-Anwendung zur Verwaltung unternehmerischer Risiken und Chancen im Rahmen von Rückbauarbeiten industrieller Anlagen wird um zusätzliche Funktionalitäten erweitert. Diese dienen insbesondere der Erhöhung der Effizienz bei der Anlage analoger Risiken bzw. …
Bei dieser Lösung wird eine eIdas QES (Qualifizierte Elektronische Signatur) als digitales Signaturverfahren für Kredit- und Leasingverträge für Fahrzeuge im Beisein des Kunden im Autohaus eingesetzt und ist damit ein weiterer Schritt …
Die Anwendung dient als einfaches Intranet-Frontend einer Terminverwaltungsfunktionalität des SAP-Systems zur Buchung und Stornierung von Terminen notwendiger Mitarbeiterunterweisungen. Die bisher für einen Standort beim Kunden verwendete Anwendung soll nun mittels Parameterübergabe aus …
Zur Verwaltung des Bearbeitungsstatus von Fehlern und Anforderungen in seinem seit langem im Markt befindlichen Laborinformationssystem hat der Kunde vor kurzem auf eine verbreitete Software zur Fehlerverwaltung umgestellt. Um den aktuellen Fortschritt …
Im Bereich des Kunden Service Centers soll der Kunde des Auftraggebers bei den Themen Online-Banking, Girokonto und Kreditkarten besser unterstützt werden. Hierbei soll der Kunde durch einen virtuellen Assistenten schnell und einfach …
Ein bestehendes IT-System zur Verwaltung von Werkzeugen für Handwerker, Elektrotechniker etc. soll technologisch und nach aktuellen Konzepten der User Experience modernisiert werden. Fachlich betroffen sind davon ca. 10 Ausgabestellen, die über mehrere …
Auf Basis eines bestehenden Use-Cases für die Avatar-basierte Beratung zu den Leistungen einer Pflegeversicherung wird ein Template erstellt. Dieses ermöglicht das effiziente und effektive Aufsetzen neuer, ähnlich gelagerter Use-Cases bei neuen Kunden. …
In einer bestehenden Logistik- und Bestellanwendung eines international agierenden Lebensmitteleinzelhändlers werden neue Schnittstellen eingeführt zur Abbildung von Aktionsware sowie zusätzlich zu den Bestellungen zu transportierender Ware. Ferner soll die Darstellung der Bestellungen …
Die im Rahmen einer Vorkonzeption vorbereitete Lösung wird als Intranet-Anwendung zur Verwaltung unternehmerischer Risiken umgesetzt. Die bestehende Verwaltung (Excel) unternehmerischer Risiken und Chancen im Rahmen von Rückbauarbeiten industrieller Anlagen wird durch eine …
Im Rahmen der IT-Strategie des Kunden sollen wichtige über einen längeren Zeitraum benötigte IT-Systeme auf Basis von MS Access auf moderne Technologien umgestellt werden. Die bestehende Access-Anwendung zur Verwaltung radioaktiver Präparate wird …
Für die Konfiguration eines Probenvorbereitungs-Roboters werden komplexe JSON Dateien erstellt. Die Erstellung und Bearbeitung komplexer JSON-Dateien im Textformat ist sehr aufwändig und fehleranfällig. Deshalb wird ein Editor implementiert, in dem die Inhalte …
Ziel des Projektvorhabens ist die Migration einer (Near) Realtime Streaming Applikation. Die Anwendung dient der Verarbeitung und Visualisierung von Eventdaten in nahezu Echtzeit. Die Herausforderung besteht in dem Wunsch des Kunden neben …
Im Bereich des Kunden Service Centers soll der Kunde des Auftraggebers bei dem Thema Online-Banking besser unterstützt werden. Hierbei soll der Kunde durch den Assistenten schnell und einfach zu seinem Anliegen geführt …
Im Bereich des Kunden Service Centers soll der Kunde des Auftraggebers bei dem Thema Online-Banking besser unterstützt werden, da über 80 % der Kunden aktiv das Online-Banking nutzen. Die Anfragen zu bestimmten …
Für eine Fachmesse soll für einen Kunden ein Avatar aufgebaut werden, der zielgruppenorientierte, interaktive Klickstrecke mit Touchpoints zu definiertem Content (online und offline) anbietet, der die Themen, die auf dieser Veranstaltung vorgestellt …
Der Beratungsassistent NEXOVI wird direkt auf der Webseite des Herstellers einer App für Ärzt*Innen platziert. Die Beratung dient dabei dem Vertrieb der App. Neben der Erklärung verschiedener Produkteigenschaften werden im Beratungsprozess die …
Neuentwicklung einer Steuerungs-Software für Roboter zur automatisierten Probenvorbereitung im Laborumfeld. Die bestehende Steuerungs-Software des Kunden ist veraltet und nicht mehr mit den aktuellen Anforderungen des Laborumfelds kompatibel. Nach erfolgreich abgeschlossener Anforderungsanalyse ist …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.