IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4719 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Bei einem großen deutschen Finanzdienstleister wird die neu eingeführte SAP Customer Experience Lösung in der Support- und Weiterentwicklungsphase kontinuierlich optimiert. Dies umfasst die laufende Betreuung der Sales Cloud, die Anpassung an sich …
Beim Kunden besteht der Bedarf, die bisherige PHP-Anwendung durch eine moderne, wartbare und zukunftssichere Anwendung zu ersetzen. Bei der neu zu entwickelnden Anwendung handelt es sich um Tool, mit dem Abrechnungsläufe für …
Das Projekt verfolgt das Ziel, bei einem international tätigen Kunden im Bereich Fahrzeugumschlag ein umfassendes Prozessmanagementsystem zu implementieren. Dabei sollen Potenziale für eine Prozessoptimierung erkannt und realisiert werden. Zu den Maßnahmen gehören …
Es soll im IT-Teilprojekt (Umsetzung der EU Corporate Sustainability Reporting Directive) in der Businessanalyse für alle Berichtsanforderungen die bereits existieren Datenflüsse, Architekturen und IT-Systeme erfassen, sowie auch fehlende Systeme (manuelle Prozesse) und …
Bei dieser Lösung wird eine eIdas QES (Qualifizierte Elektronische Signatur) als digitales Signaturverfahren für Kredit- und Leasingverträge für Fahrzeuge im Beisein des Kunden im Autohaus eingesetzt und ist damit ein weiterer Schritt …
Der Kunden bietet Finanzierungsangebote für Endkunden an. Hierzu werden sensible Daten erfasst, die Identität bestätigt und letztendlich über die Erteilung eines Kredits entschieden. Im Rahmen des Projekts werden diverse Teilprozesse digitalisiert und …
In diesem Projekt werden die Anforderungen an die von der Produkterweiterung betroffenen System erhoben sowie die entsprechenden Prozesse modelliert. Die PTA übernimmt die Rollen Business- und Process-Analyst. …
Der von der EU geforderte CSRD Nachhaltigkeitsbericht für 2024 erfordert die fachliche Definition von KPIs für alle spezifischen qualitativen und quantitativen Parameter, wie Emissionen und CO2 Reduzierungen, sowie deren Regeln zur Berechnung …
In diesem Projekt wird ein Lastenheft zur Bestimmung des Umfangs und der Anforderungen an das neue Standard CRM-System erstellt. Das neue CRM-System soll schlanker und kostengünstiger als der Vorgänger sein. Die PTA …
In diesem Projekt wird ein Lastenheft für eine neue Individual-Software erstellt, die eine Verbindung zwischen den Vertriebssystemen und den Abwicklungssystemen herstellt. Die PTA übernimmt die Projektleitung - in enger Zusammenarbeit mit dem …
Der Kunde hat seine Plattformlösung für erste Pilotkunden mit den elementaren Softwarekomponenten aufgebaut und steht jetzt vor der Herausforderung, die Zahl der Nutzer schnell zu erhöhen. Ein Angebot als White Lable Lösung …
Weiterbildungsprojekt um die Fähigkeiten der Mitarbeiter im Bereich App-Entwicklung und Testautomatisierung zu schulen. …
Die Kern- und Unterstützungsprozesse in einem analytischen Labor werden analysiert und auf Optimierungspotenziale, besonders im Hinblick auf die Digitalisierung, untersucht. Dazu wird ein 2-Tages Workshop durchgeführt, in dem die Prozesse aufgenommen, analysiert …
In Vorbereitung der Re-Zertifizierung des IT-Dienstleisters (Kunde) nach ISO 13485 sind Werkzeuge zu validieren, die der Kunde bei der Erstellung von Life-Science-Software verwendet. Hierbei sind das Dokumentenmanagement-System (DMS) 'docuvita' und das Application-Lifecycle-Management-System …
Die IT-Abteilung des Kunden wird im Rahmen des Supports, der möglichen Prozessoptimierungen und der sich daraus ergebenden Weiterentwicklungen unterstützt. Hierbei geht es im Wesentlichen um die Bereiche der Auftrags- und Installationsabwicklung einschließlich …
Das Projekt zielt darauf ab, eine bestehende Anwendung zur Erfassung und Auswertung von Daten zu Tarifverträgen in der Pflege zu ersetzen. Im Zuge dieser Neuentwicklung sollen die bestehenden Funktionalitäten deutlich erweitert werden. …
Eine mobile Applikation für Android- und iOS-Systeme, zur Steuerung einer medizinischen Hardwarekomponente wird entwickelt. Diese vom Auftraggeber bereitgestellte Komponente (Dongle) dient der Wärmebehandlung der Symptome bei Insektenstichen (Juckreiz). Die mobile Applikation regelt …
Der Kunde möchte seine Lösung, seine Systeme und Produkte beschreiben und dokumentieren. Dabei kommen klassische Methoden des Requirements Engineering und System Engineering zum Einsatz. Kontext und System Modelle werden in Enterprise Architekt …
Für die Pflege von Events, welche einen Ausfall oder eine Leistungsreduktion von Kraftwerken bewirken betreibt der Kunde eine cloud-basierte Anwendung. Diese Anwendung wird im Rahmen des Projekts optimiert und weiterentwickelt. Die PTA …
In Vorbereitung der Re-Zertifizierung des IT-Dienstleisters (Kunde) nach ISO 13485 sind Werkzeuge zu validieren, die der Kunde bei der Erstellung von Life-Science-Software verwendet. Hierbei sind das Dokumentenmanagement-System (DMS) 'docuvita' und das Application-Lifecycle-Management-System …
Das Inventory Reporting in einem Energiekonzern wird durch neue Produkte erweitert. Im nationalen und internationalen Energiehandel werden die eigentlichen Energielieferverträge zunehmend durch Zertifikate zur Herkunft und Erzeugung ergänzt. Die Bilanzierung dieser Zertifikate …
In diesem Projekt soll eine bestehende Standard-Software durch eine individuelle Neuentwicklung abgelöst werden. Die PTA übernimmt die Gesamtprojektleitung - in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden - sowie die Rollen Product Owner und …
Qualitätssicherung und Test einer neu zu entwickelnden Komponente zur Schadenverwaltung inklusive Migration der Altdaten und Integration in die Systemlandschaft. Wesentliche Aufgaben sind neben der Unterstützung des Testmanagements die Prüfung der Anforderungen auf …
Weiterentwicklung und Betreuung eines SOAP-basierten WebServices über welchen Daten zu Versicherungsverträgen an verschiedene interne und internationale Consumer geliefert und wieder an das CRM-System gesendet werden können. Das Projekt beinhaltet das Analysieren der …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.