IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4679 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Das Projekt ist angesiedelt in der Digitalisierung von Prozessen, deren Fokus auf der Kundeninteraktion liegt. Hierbei steht die Beratung zu dem komplexen Thema Pflege im Fokus. Grundidee der webbasierten Beratungssoftware ist die …
Das Projekt verfolgt das Ziel, bei einem international tätigen Kunden im Bereich Fahrzeugumschlag ein umfassendes Prozessmanagementsystem zu implementieren. Dabei sollen Potenziale für eine Prozessoptimierung erkannt und realisiert werden. Zu den Maßnahmen gehören …
Bei dieser Lösung wird eine eIdas QES (Qualifizierte Elektronische Signatur) als digitales Signaturverfahren für Kredit- und Leasingverträge für Fahrzeuge im Beisein des Kunden im Autohaus eingesetzt und ist damit ein weiterer Schritt …
Der Kunden bietet Finanzierungsangebote für Endkunden an. Hierzu werden sensible Daten erfasst, die Identität bestätigt und letztendlich über die Erteilung eines Kredits entschieden. Im Rahmen des Projekts werden diverse Teilprozesse digitalisiert und …
Im Bereich des Kunden Service Centers soll der Kunde des Auftraggebers bei den Themen Online-Banking, Girokonto und Kreditkarten besser unterstützt werden. Hierbei soll der Kunde durch einen virtuellen Assistenten schnell und einfach …
Das Projekt zielt darauf ab, eine bestehende Anwendung zur Erfassung und Auswertung von Daten zu Tarifverträgen in der Pflege zu ersetzen. Im Zuge dieser Neuentwicklung sollen die bestehenden Funktionalitäten deutlich erweitert werden. …
Eine mobile Applikation für Android- und iOS-Systeme, zur Steuerung einer medizinischen Hardwarekomponente, wird entwickelt. Diese vom Auftraggeber bereitgestellte Komponente (Dongle) dient der Wärmebehandlung der Symptome bei Insektenstichen (Juckreiz). Die mobile Applikation regelt …
Im Bereich des Kunden Service Centers soll der Kunde des Auftraggebers bei dem Thema Online-Banking besser unterstützt werden. Hierbei soll der Kunde durch den Assistenten schnell und einfach zu seinem Anliegen geführt …
Im Bereich des Kunden Service Centers soll der Kunde des Auftraggebers bei dem Thema Online-Banking besser unterstützt werden, da über 80 % der Kunden aktiv das Online-Banking nutzen. Die Anfragen zu bestimmten …
Der Kunde verwendet IDP zur Extraktion von Informationen aus Rechnungen diverser Hersteller. Im Rahmen dieses Projektes wurde das Programmsystem auf die GCP portiert und notwendige Erweiterungen vorgenommen. …
Für eine Fachmesse soll für einen Kunden ein Avatar aufgebaut werden, der zielgruppenorientierte, interaktive Klickstrecke mit Touchpoints zu definiertem Content (online und offline) anbietet, der die Themen, die auf dieser Veranstaltung vorgestellt …
Der Beratungsassistent NEXOVI wird direkt auf der Webseite des Herstellers einer App für Ärzt*Innen platziert. Die Beratung dient dabei dem Vertrieb der App. Neben der Erklärung verschiedener Produkteigenschaften werden im Beratungsprozess die …
Um den Gesamtgeschäftsprozess des Kunden von Beantragung, über die Polisierung, Bonusvergabe, Provisionsberechnung, bis Übergabe ins Rechnungwesen zu unterstützen, wird eine Systemlandschaft mit vielen Einzelsystemen eingesetzt. Jedes dieser Systeme wird umfangreich getestet, aber …
Ziel des Projekts ist es, große Teile der internen Systemlandschaft im Rahmen einer Anpassung und Erweiterung des Geschäftsmodells anzupassen und die Anforderungen und Rahmenbedingungen mit den involvierten externen Softwareherstellern, Ärzten und Praxen …
Projektmanagement für die hybrid agile S/4HANA Transformation der SAP-Systeme - SAP S/4HANA Core, SAP S/4HANA Utilities und SAP Sales & Service Cloud. …
Das aktuelle Abwicklungssystem basiert auf Technologien, die durch den IT-Dienstleister perspektivisch nicht weiter unterstützt werden. Aus diesem Grund muss die Anwendung auf eine neue aktuelle technologische Plattform gehoben werden. In diesem Zuge …
Im Rahmen eines im Markt befindlichem Diagnostik- und Probenverteilgerätes übernimmt die PTA die Projektleitung und zeichnet sich verantwortlich für die Planung, Budgetierung, Durchführung und Abnahme der Weiterentwicklung. Dazu müssen sowohl Auftraggeber interne …
Ziel des Projektes ist die Einführung einer Enterprise-Content-Management Lösung (ECM). Hierdurch sollen die Prozesse in der internen Verwaltung digitalisiert und optimiert werden. Zentrale Bestandteile sind in Phase 1 die revisionssichere Archivierung von …
Die zuvor eingesetzte Software ist in die Jahre gekommen und wurde durch unsere Neu-Entwicklung ersetzt. Die neue Software-Lösung bietet dem Anwender optimale Prozessunterstützung bei der Bearbeitung des Effektengeschäfts. Damit kann die Erfassung …
Neuentwicklung einer Steuerungs-Software für Roboter zur automatisierten Probenvorbereitung im Laborumfeld. Die bestehende Steuerungs-Software des Kunden ist veraltet und nicht mehr mit den aktuellen Anforderungen des Laborumfelds kompatibel. Nach erfolgreich abgeschlossener Anforderungsanalyse ist …
Anforderungsanalyse für die Neuentwicklung einer Steuerungs-Software für Roboter zur automatisierten Probenvorbereitung im Laborumfeld. Die Weiterentwicklung der bestehende Steuerungs-Software des Kunden ist aufgrund einer gewachsenen Software-Architektur mit erheblichem Aufwand verbunden und nicht mit …
Das Projekt ist angesiedelt in der Digitalisierung von Prozessen, deren Fokus auf der Kundeninteraktion liegt. Der Beratungsassistent hat sich in diesem Use Case auf die Erklärung der Beitragsanpassung für eine private Krankenversicherung …
Der NEXOVI-Beratungsassistent wird auf der Website des Stadtwerks bzw. ÖPNV-Betriebs eingebunden. Auf diesem Wege können die Kunden rund um die Uhr bei der Auswahl unterstützt werden und erhalten jeweils Empfehlungen für das …
Dieses strategische Projekt (=Programm) dient der Optimierung der Business-IT. Hier sollen neue IT-Anwendungen eingeführt, ineffiziente IT-Anwendungen abgeschaltet und zugrunde liegende Prozesse optimiert werden. Diese erforderlichen Anpassungen werden sich durch die gesamte IT-Landschaft …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.