IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4719 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Im Rahmen der System- und Betriebsoptimierung wird SAP Cloud ALM (Application Lifecycle Management) erfolgreich eingeführt. Ziel der Einführung ist es, den gesamten Lebenszyklus der SAP-Anwendungen zentral, transparent und effizient zu steuern. …
Im Rahmen des SAP S/4HANA-Projekts wurde ein strukturiertes Testmanagement mit Xray in Jira eingeführt, um die Qualitätssicherung nachhaltig zu etablieren. Dabei wurde ein transparentes Testkonzept entwickelt und nahtlos in die bestehenden Entwicklungs- …
Begleitung einer SAP S/4HANA Einführung bei einem Kunden in einer Querschnittsfunktion. Entwicklung und Dokumentation eines umfassenden Betriebshandbuchs mit einheitlichen Vorgaben, Prozessen und Richtlinien für den SAP-Betrieb in einem komplexen, unternehmensweiten IT-Umfeld. …
Erstellung eines Archivierungskonzepts auf Basis von SAP Information Lifecycle Management (ILM) zur strukturierten Datenarchivierung und Einhaltung regulatorischer Anforderungen. …
Koordination eines SAP System Sizing für eine bestehende SAP-Landschaft, die in den kommenden Jahren einen Hochlauf erfahren soll. Ziel war es, die benötigten Systemressourcen für das Wachstum der bestehenden Infrastruktur zu ermitteln …
Ziel des Projekts ist die Einführung und Implementierung eines Customer Relationship Management Systems, das die Kundenbeziehungen verbessert, die Akquise- und Verkaufsprozesse optimiert, die Effizienz in der Kundenbetreuung steigert und Marketing-Aktionen (per E-Mail …
Für ein international agierenden Metallprodukthersteller wird eine Salesforce Sales CRM Lösung zur besseren Betreuung der Kunden und Verkaufschancen (SalesFunnel) eingeführt und an die bestehende Infrastruktur angebunden. …
Im Rahmen eines Vorprojekt zur Einführung von S4HANA für Nordeuropa, wird Focused Build als Projektsteuerungssoftware eingeführt. Focused Build ist ein AddOn welches auf dem bereits vorhandenen Solution Manager implementiert wird. …
Im Bereich des Kunden Service Centers soll der Kunde des Auftraggebers bei den Themen Online-Banking, Girokonto und Kreditkarten besser unterstützt werden. Hierbei soll der Kunde durch einen virtuellen Assistenten schnell und einfach …
Der Kunde agiert als Acquirer und ermöglicht den Zugang zum Kreditkartensystem und sorgt dafür, dass das Geld vom Issuer an den Shop übermittelt wird. Daneben betreut der Kunde ein Vielzahl an Vermittlern. …
Konzeption und Umsetzung der Querschnittsthemen im Rahmen der S/4HANA Greenfield Implementierung. Im Rahmen des Projekts, welches Teil eines großen Transformationsprograms ist, wird die Einzelhandelsbuchhaltung des Kunden neu konzeptioniert und implementiert um flexible, …
Eine gewachsene SAP-CRM-Landschaft wird durch die Einführung einer cloudbasierten SAP Customer Expierence Lösung abgelöst. Es finden Anpassung der existierenden Systeme (Sales & Marketing-Cloud) statt, um den veränderten Bedarf der Fachabteilung gerecht zu …
Ziel des Projektes ist die Einführung einer Enterprise-Content-Management Lösung (ECM). Hierdurch sollen die Prozesse in der internen Verwaltung digitalisiert und optimiert werden. Zentrale Bestandteile sind in Phase 1 die revisionssichere Archivierung von …
Der Kunde, ein Pharmaunternehmen, führt mit Unterstützung der PTA ein ALM-Tool ein. Dieses Tool soll zukünftig eine Reihe von Prozessen unterstützen. Im Rahmen des aktuellen Projektes soll zunächst der CSV-Prozess im ALM-Tool …
Implementierung, Erweiterung und Rollout eines globalen SAP S/4HANA Templates mit SAP S/4HANA embedded Extended Warehouse Management (EWM). Der Kunde führt SAP S/4HANA 2020 On-Premise als neuen Core ein. In diesem Zusammenhang wird …
Einführung/Aktivierung eines Lagerstandorts mit SAP IM innerhalb eines produktiven Systems zur Bestandsführung von Produkten für die Nachschubabwicklung von Filialen im In- und Ausland. Die Abwicklung der Nachschubversorgung erfolgt mit Umlagerungsbestellungen mit Lieferungen …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im öffentlichen Nahverkehr. Für dessen Endkunden und Partner bietet er ein Bonusprogramm an, auf Basis dessen Punkte für z.B. Ticketkäufe gesammelt und für Coupons eingelöst werden können. …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im öffentlichen Nahverkehr. Für dessen Endkunden und Partner bietet er ein Bonusprogramm an, auf Basis dessen Punkte gesammelt und mittels Coupons eingelöst werden können. Über die Teilnahme …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im ÖPNV. Der Kunde vertreibt das Produkt JobTicket für dessen verbundene Verkehrsunternehmen und lokalen Nahverkehrsorganisationen. Vor Projektbeginn nutzt der Kunde eine Microsoft Access Datenbank zur Verwaltung neuer …
Design, Implementierung und Rollout eines globalen SAP S/4HANA Templates mit SAP S/4HANA embedded Extended Warehouse Management (EWM) als Greenfield Ansatz. Der Kunde verwendet das Template als Ausgangsbasis für globale Rollouts. …
Die Softwarekomponente Microsoft Dynamics Business Central (Online) soll als Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssystem für den Kunden dienen. Ziel ist es die Lagertätigkeiten besser zu dokumentieren und dem Disponenten eine bessere Steuerung der Warenströme …
Ein bestehendes System zur Verwaltung von Kundenkontakten wird durch Microsoft Dynamics 365 abgelöst. Das CRM-System wird zunächst mit Standardeinstellungen initial erstellt. Da nur eine Teilmenge der CRM-Funktionalität tatsächlich benötigt wird, wird eine …
Einführung/Aktivierung eines Lagerstandorts mit SAP IM innerhalb eines produktiven Systems zur Bestandsführung von Produkten für die Nachschubabwicklung von Filialen im In- und Ausland. Die Abwicklung der Nachschubversorgung erfolgt mit Umlagerungsbestellungen mit Lieferungen …
Konzeption und Umsetzung zur Anbindung eines Onlineshops an SAP ERP 6.0 Retail zur Abwicklung und Fakturierung von Kundenbestellungen, die im Online-Shop getätigt werden. Hierbei wird auch die Retourenabwicklung berücksichtigt. Im Rahmen der …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.