IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4712 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Im Rahmen des SAP S/4HANA-Projekts wurde ein strukturiertes Testmanagement mit Xray in Jira eingeführt, um die Qualitätssicherung nachhaltig zu etablieren. Dabei wurde ein transparentes Testkonzept entwickelt und nahtlos in die bestehenden Entwicklungs- …
In Vorbereitung auf die Einführung von Windows 11 und Office 365 werden betreute Individualsoftware-Systeme auf Kompatibilität zur neuen Umgebung geprüft. Davon betroffen sind mehr als 30 IT-Anwendungen auf Basis von MS Access …
Zur Verwaltung des Bearbeitungsstatus von Fehlern und Anforderungen in seinem seit langem im Markt befindlichen Laborinformationssystem setzt der Kunde eine verbreitete Software zur Fehlerverwaltung ein. Um den aktuellen Fortschritt internen Stakeholdern wie …
Zur Verwaltung des Bearbeitungsstatus von Fehlern und Anforderungen in seinem seit langem im Markt befindlichen Laborinformationssystem hat der Kunde vor kurzem auf eine verbreitete Software zur Fehlerverwaltung umgestellt. Um den aktuellen Fortschritt …
Im Rahmen eines Vorprojekt zur Einführung von S4HANA für Nordeuropa, wird Focused Build als Projektsteuerungssoftware eingeführt. Focused Build ist ein AddOn welches auf dem bereits vorhandenen Solution Manager implementiert wird. …
Die Abwicklung von ETF-Investments ist noch wenig digitalisiert und erfordert beispielsweise das Ausfüllen von Dokumenten, die anschließend ausgedruckt, unterschrieben und zur Genehmigung eingereicht werden. Um den Papierkram zu reduzieren und weniger Posttransaktionen …
In Vorbereitung der Re-Zertifizierung des IT-Dienstleisters (Kunde) nach ISO 13485 sind Werkzeuge zu validieren, die der Kunde bei der Erstellung von Life-Science-Software verwendet. Hierbei sind das Dokumentenmanagement-System (DMS) 'docuvita' und das Application-Lifecycle-Management-System …
Vorbereitung und Durchführung des Abnahme- und FachanwenderInnentests für eine neu entwickelte Aufgabenverwaltungsanwendung, die die alte Anwendung schrittweise ablösen soll. Die Tätigkeiten für die Abnahmetests umfassen im Wesentlichen die Erstellung von Testfällen, die …
Eine mobile Applikation für Android- und iOS-Systeme, zur Steuerung einer medizinischen Hardwarekomponente wird entwickelt. Diese vom Auftraggeber bereitgestellte Komponente (Dongle) dient der Wärmebehandlung der Symptome bei Insektenstichen (Juckreiz). Die mobile Applikation regelt …
Das Aufsetzen eines Entwicklungssystems mit dem Betriebssystem Windows 2019 in der PTA für die Anwendung Intercompany Confirmation Manager. Das Verifizieren der Funktionalitäten der Anwendung Intercompany Confirmation Manager mit dem Betriebssystem Windows 2019. …
Konzeption und Umsetzung der Querschnittsthemen im Rahmen der S/4HANA Greenfield Implementierung. Im Rahmen des Projekts, welches Teil eines großen Transformationsprograms ist, wird die Einzelhandelsbuchhaltung des Kunden neu konzeptioniert und implementiert um flexible, …
In Vorbereitung der Re-Zertifizierung des IT-Dienstleisters (Kunde) nach ISO 13485 sind Werkzeuge zu validieren, die der Kunde bei der Erstellung von Life-Science-Software verwendet. Hierbei sind das Dokumentenmanagement-System (DMS) 'docuvita' und das Application-Lifecycle-Management-System …
In diesem Projekt soll eine bestehende Standard-Software durch eine individuelle Neuentwicklung abgelöst werden. Die PTA übernimmt die Gesamtprojektleitung - in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden - sowie die Rollen Product Owner und …
Ziel des Projektes ist es, die bestehenden SAP R/3-ERP Core Systeme auf SAP S/4HANA umzustellen. Hierbei sollen zudem State-of-the-art Prozesse für die Controlling-, Finanz- und Einkaufsprozesse implementiert werden. Die PTA übernimmt zum …
Es erfolgt die Weiterentwicklung eines cloudbasierten Systems für den Vertrieb von Versicherungsprodukten für den Privatkundenbereich. Es handelt sich um eine Webapp mit einem auf Angular basierten Frontend und einem Backend auf Basis …
Die zuvor eingesetzte Software ist in die Jahre gekommen und wurde durch unsere Neu-Entwicklung ersetzt. Die neue Software-Lösung bietet dem Anwender optimale Prozessunterstützung bei der Bearbeitung des Effektengeschäfts. Damit kann die Erfassung …
Die Aufgabenstellung betrifft die fortlaufende IT-technische Betreuung einer Intranet-Anwendung zur Planung eines Kraftwerk-Rückbaus. Sie umfasst kleinere Optimierungen und sowie Konzeptionen technischer Weiterentwicklungen des Systems in enger Abstimmung mit dem betroffenen Fachbereich. Die …
Im Projekt ist die PTA verantwortlich für die Qualitätssicherung und den Test einer neu zu entwickelnden Vertragsverwaltung inklusive Migration der Altdaten und Integration in die Systemlandschaft. Wesentliche Aufgaben sind neben der Unterstützung …
Der Nexovi Beratungsassistent wird auf der internen Website des Zentralinstituts einer international tätigen Bank platziert. Dabei wird das spezialisierte Know-how den Mitarbeitern der Partnerbanken als eine Arbeitserleichterung zum Ausfüllen eines komplexen Garantie-/Bürgschaftsantrages …
Die Aufgaben der PTA umfasst die Pflege, Erweiterung und Dokumentation von automatisierten Tests für eine cloudbasierte Anwendung zur versicherungstechnischen Testung und Regressionstestberechnung. Die Anwendung ist das Herzstück für die Erhaltung der Stabilität …
Aufteilung einer von mehreren Gesellschaften genutzten und über mehr als zwei Jahrzehnte gewachsenen SAP-Drei-System-Landschaft in zwei voneinander unabhängige SAP-Drei-Systemlandschaften. Die originäre SAP-Landschaft behält ihren bisherigen Schwerpunkt, die Nutzung als HR-System, bei. In …
In einem bestehenden Logistikumfeld eines international agierenden Lebensmitteleinzelhändlers werden häufig wiederkehrende Prozesse automatisiert. Dazu gehört der Bestellversand. Aktuell werden Bestellungen an die jeweiligen Partner (Lieferanten und Spediteure) nach Prüfung durch die Anwender …
Im Rahmen der Applikation Lifecycle Prozesse verwendet ein Kunde aus dem Handel den SAP Solution Manager 7.2 Für die Vorbereitung eines kommenden S4HANA Projekts, werden die neuesten Support Packages des SAP Solution …
In einem bestehenden Logistikumfeld werden häufig wiederkehrende Prozesse automatisiert, die aktuell, da sie im ursprünglichen Prozessdesign noch keine Relevanz hatten, über ein Ticketsystem als Supportfälle abgewickelt werden. Durch die Automatisierung entsteht für …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.