IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4712 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Erarbeitung, Vorbereitung und Durchführung eines Kunden-Workshops für Entwickler im .NET-Umfeld. Der Workshop schafft die Grundlagen für zukünftige Projekte mit den Microsoft-Technologien .NET und ASP.NET. …
Im Rahmen eines zweimonatigen Projektes erfolgt die Umstellung eines Softwareprojektes hinsichtlich der Entwicklungsumgebung, der Sourcecodeverwaltung und des zugrundeliegenden Frameworks. …
Für alle selbstentwickelten Anwendungen des Unternehmens werden alle IT-Aufgaben des Tagesgeschäftes übernommen und weitergeführt. Dazu sind Analysen dieser Anwendungen, sowie die Prozesse, in denen diese eingebettet sind, notwendig. Zum Tagesgeschäft gehören die …
Konzeptionelle Überarbeitung, Erweiterung und Implementierung eines Vorgehensmodells für die Entwicklung von Web-Anwendungen. Das bisherige, proprietäre, am Wasserfallmodell orientierte Vorgehensmodell wird durch ein modernes auf einem vereinfachtem RUP aufsetzendem Vorgehensmodell abgelöst. Schwerpunkte bei …
Unterstützung bei der Erstellung eines Projektantrages zur Entwicklung einer Client-Strategie. Die zukünftige Basisausstattung (Betriebssystem, Bürokommunikation, Office-Anwendungen) der PC-Arbeitsplätze der Mitarbeiter stellt eine wichtige Weichenstellung für die strategische Ausrichtung der IT dar. Im …
Mit dem IFRS Anlegerreporting stellt die Kapitalanlage-Gesellschaft den Anlegern von Spezialfonds Daten zur Verfügung, die diese zur Erstellung des Konzernabschlusses nach IFRS-Standards (IAS 27) benötigen. …
Für die Kommunikation, Fernsteuerung und Datenauswertung der vom Kunden eingesetzten Geldzählmaschinen werden diverse Schnittstellen (.DLL) verwendet. Das Projekt umfasst die Anpassung einer Schnittstelle für die serielle Kommunikationen gemäß den Anforderungen des neuen …
Im Rahmen der Umstellung des E-Mailprogramms von MS Outlook auf Lotus Notes, wird ein Konzept auf Basis von Lotus-Domino erstellt, welches der Unterstützung des Kommunikationsfluss dienen soll. Hierbei sollen Informationen, die zwischen …
Im Rahmen des Projekts wird ein bestehendes System zur Erstellung von Performanceanalysen für Investmentfonds um eine benchmarknahe Bewertung der Fondsbestände erweitert. Durch die Neubewertung mit benchmarknahen Kursen soll die Erstellung besonders aussagekräftiger …
Anpassung eines bestehenden logischen Druckertreibers, der PDF Format generiert. Ziel ist die interaktive Komponente dieses Druckertreibers zu beseitigen. Weiterhin muss das Verhalten bei der Deinstallation verbessert werden. …
Die Druckkomponente grenzt die Berichtsgestaltung von der Realisierung der gesamten Anwendung ab und ermöglicht so die Prototyperstellung von Berichten im Gespräch mit dem Key-User. Somit werden durch den dezentralen Einsatz der Anforderungsanalyse …
Vorbereitung eines Workshops zum Thema "Aufruf von Cobol-Programmen über Enterprise Java Beans (EJBs)". …
Einbindung/Anzeige von ProClarity Views in Sharepoint Portal Server 2003 …
Umstellung von SAP BW 3.5 auf Unicode. Systematische Überprüfung der Funktionsweise unter Unicode (Applikations-Teil) und Durchführung von Schnittstellentests. …
Erarbeitung, Vorbereitung und Durchführung eines Kunden-Workshops für Entwickler im .NET-Umfeld. Der Workshop schafft die Grundlagen für zukünftige Projekte mit den Microsoft-Technologien. …
Erstellung verschiedener prototypischer Struts-Anwendungen zur Eruierung des MVC-(Model-View-Controller)-Patterns in einer Mehrschichtenarchitektur. Die Persistenzschicht wird zum einen direkt über JDBC und zum anderen über ein objekt-relationales Mapping mit Hilfe des Hibernate-Frameworks realisiert. Für …
Datenmigration einer bestehenden Datenbank auf einem SQL-Server in eine neue Datenstruktur. Vor der Migration erfolgt ein automatisierter Strukturabgleich über alle vorhandenen Datenbankobjekte, um wiederholte Strukturänderungen am Produktivsystem zu identifizieren. …
Anbindung von LVS-Systemen an ein Hostsystem. …
Die Kundenstammanlage im ERP-System erfolgt über mehrere Bildschirmseiten. Damit die Eingabeeffizienz gesteigert werden kann, erfolgt die Zusammenfassung der betriebswirtschaftlich notwendigen, sowie unternehmensspez. Werte auf einer Bildschirmseite. …
Die Materialstammanlage im ERP-System erfolgt über mehrere Bildschirmseiten. Damit die Eingabeeffizienz gesteigert werden kann, erfolgt die Zusammenfassung der betriebswirtschaftlich notwendigen, sowie unternehmensspez. Werte auf einer Bildschirmseite. …
Konzeption und Realisierung einer Schnittstelle zur generischen Erzeugung von Benutzeroberflächen. Diese lassen sich für verschiedene Programme erzeugen, die auf technisch unterschiedlichen Plattformen bereitgestellt werden. Die technische Basis stellt der Zugriff von managed …
Reporting/Actuate: Konzeption und Entwicklung von Berichten für das interne und externe Fonds Reporting einer KAG. Weiterentwicklung des zugrunde liegenden Fonds Data Warehouse. …
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für das Outsourcing von Servicedesk, Hardware- und Serverbetreuung. …
Konzeption und Realisierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen für Host-Online- und Batch-Systeme. Technische Veränderungen der Großrechner-Systemumgebung führen zu einem anderen Verhalten der Anwendungen, z.B. Performance-Verschlechterung, Programmabbrüche, andere Rechenergebnisse. Ein performanter und fehlerfreier Betrieb der Software-Systeme …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.