IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4712 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Das bestehende Angebotsdatenbanksystem wird mit neuen Anforderungen auf die neue Währung Euro umgestellt. …
Anlässlich der Jahr-2000-Konformität wird die Oracle-Datenbank des Angebotssystems auf die Version 8 umgestellt. …
Labordaten in einer MS Access-Anwendung mit Anbindung an eine Oracle-Datenbank werden in das SAP R/3-System geladen. …
Optimierung langlaufender und systemblockierender SAP-Reports, die in ABAP geschrieben sind. …
Coaching bei der Einführung einer Labordatenbank mit Untersuchung und Entwicklung von Stabilisatorsystemen für Kunststoff-Rezyklate; Nutzung und Anpassung von PTA-Standards und -Konventionen für Oracle SQL*Forms-Anwendungen. …
Verwalten von Untersuchungsaufträgen über die Recyclingfähigkeit eingehender Muster von Kunststoffen; Inhalte der Datenbank u.a.: Firmen, Aufträge, Projekte, Muster, Versuche, Prüfschemen, Messwerte und Berichte. …
Erstellung eines Fach- und DV-Konzepts, eines Prototypen und der webbasierten Intranet-Anwendung zum Anlegen, Ausführen und Wiederfinden von Aufträgen chemischer Labors. Ziel ist die Standardisierung und Straffung der Bearbeitungsprozesse der international verteilten Labors. …
Konzeption und Realisierung der Datenübernahme aus einem Prozessleitsystem in eine Datenbank zwecks Prüfung und Auswertung. …
Telefonmarketingwerkzeug mit zentraler Treffergenierung und dezentraler Ansprache. …
Konzeption und Realisierung der Integration von Lotus Notes als Standard-Email-Client in das Agentur Management- und Informationssystem. Dazu gehört primär die Schaffung geeigneter Bedienelemente bzw. Oberflächen in der bestehenden Vertriebssoftware. Die Einrichtung von …
Erstellung eines Prototypen für eine Internetanwendung zur Bereitstellung von Partnervergleichen. …
Entwicklung einer XML-Zugriffsschicht auf einer relationalen Datenbank im Rahmen eines Agentur Management- und Informationssystems. Erstellung einer neuen Schnittstelle zur Systemverbindung. …
Implementierung der Industrial Solution Retail SAP R/3 in SAP BW entsprechend der Kundenanforderungen. Aufbereitet werden die Geschäftsdaten zu Umsätzen, Bestellungen, Beständen, Abschriften, Aufträgen etc. Ausgangspunkt ist der Business Content von SAP BW. …
Weiterentwicklung der Systemsoftware für speicherprogrammierbare Steuerungen. …
Ablösung des auf hlp-Dateien basierten Hilfesystems durch ein chm-Datei basiertes Hilfesystem. Evaluierung vorhandener Migrationslösungen und Einbau des neuen chm-Hilfsystems in die bestehende Software. …
Die bereits bestehende Implementierung (SAP BW I) wird erweitert um: Werbeerfolgskontrolle, Bestandsführung des Zentrallagers, eine monatlich aktualisierte Sortimentsübersicht und Informationen (Umsätze, Konditionen) aus einem Lieferanteninformationssystem. …
Erweiterung des Selektionssystems zur Kundenidentifikation durch Persistenzmechanismus für Selektionsabfragen mittels Speicherung und Wiederherstellung der vom Anwender ausgewählten Oberflächenelemente. Verwaltung von gespeicherten Selektionsabfragen. Neue Datenexportschnittstelle zur Speicherung von Daten aus angezeigten Tabellen. Realisierung …
Entwicklung eines Frameworks, um Benutzereinstellungen für beliebige Delphi-Objekte in einer Datenbank persistent zu machen. Grundlage für die Realisierung der Speichermöglichkeit von Selektionen. …
Realisierung einer Schnittstelle zu der firmeneigenen Investmentdepot-Datenbank. Wiederverwendung des Backends aus dem Vorgängerprojekt zur webbasierten Depotverwaltung. …
Unterstützung in der Entwicklung einer Oracle-basierenden mehrsprachigen Software für die Lagerverwaltung. …
Konzeption und Entwicklung eines Informationssystems zur Verwaltung von Formulierungen und Rezepturen. …
Im Rahmen des Supports wird die Datenarchivierung für SAP BW eingerichtet und ein Tausch der PlugIns wegen eines BW-Releasewechsels durchgeführt. …
Erstellung eines Datenbankanwendungssystems zur Verwaltung und Aufbereitung von Messergebnissen und Satellitendaten aus dem funktechnischen Bereich. Die Implementierung erfolgt mittels .NET und SQL-Server 2000. …
Erstellung von Archiv-Datenbanken für Feldversuche im Pflanzenschutz unter Einbindung eines eigenentwickelten Jobsteuerungssystems. …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.