IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4712 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Neukonzeption und Erstellung einer Anwendung zur Provisionsabrechnung von Trade-Agents und deren Filialen. Anforderung ist eine flexible Anwendung, deren vielfältigen Provisionsberechnungsregeln unterjährig veränderten werden können und die zukünftige Provisionsposten verarbeiten kann. …
Das Kalkulationsmodul dient der Unterstützung der komplexen Projektierungs- und Angebotsphase. Es erlaubt die Abbildung aller Bestandteile und Leistungen eines Projektes in einer Datenbank und ermöglicht dadurch die Erstellung von Massenauszügen, Angebotsleistungsverzeichnissen, Kostenschätzungen …
Zur Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Verkaufsveranstaltungen benötigen die Berater eines weltweit agierenden Unternehmens softwaretechnische Unterstützung. Dabei steht die Erfassung aller Daten (Präsentation, Kunden, bestellte Artikel, erzielter Umsatz) im Vordergrund. Zur Unterstützung …
Es wird analysiert wie im Rational Unified Process (RUP) die Qualität der im Business Modeling- und Requirements-Workflow erzeugten Artefakte durch Anwenden von RUP-eigenen Richtlinien, sowie durch Anwenden zusätzlicher Maßnahmen das Object Engineering …
Erstellung verschiedener prototypischer Struts-Anwendungen zur Eruierung des MVC-(Model-View-Controller)-Patterns in einer Mehrschichtenarchitektur. Die Persistenzschicht wird zum einen direkt über JDBC und zum anderen über ein objekt-relationales Mapping mit Hilfe des Hibernate-Frameworks realisiert. Für …
Für die Abteilung "Klinische Forschung" des Kunden werden deutschlandweit von Ärzten Medikamentstudien durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studien sollen in einer Notes-Datenbank zentral gesammelt werden. Der Workshop dient als Vorbereitung für die Erstellung …
Das Effekten Research-Portal bietet den Aktienfonds- und Portfolio Managern weltweiten Zugriff auf aktuelle Risiko- sowie Finanzinformationen von Aktien und Anleihen. Fokus der Anwendung ist die Verwaltung sowohl von "echten" als auch "simulativen" …
Analyse der Implementierung der Kostenarten- und Kostenstellenrechnung sowie der Innenaufträge in SAP R/3 CO. Unterstützung beim Reporting. …
Für den Diabetes Care Endkundenbereich wird für die Prozesse Call Center, Marketing, Vertriebsaußendienst sowie Service eine gemeinsame CRM-Lösung implementiert. Zum Einsatz kommt ein für den internationalen Einsatz entwickeltes CRM Produkt, welches aus …
Entwicklung, Wartung und Weiterentwicklung eines Reportingsystems für Umsatzdaten für Produkte im Bereich chemischer und apparativer Diagnostik. …
Mitarbeit im Teilprojekt FI beim Rollout einer SAP R/3 Implementierung nach Italien. Im Rahmen des Projekts ist auch ein Releasewechsel auf mySAP ERP2005 geplant. …
Konsolidierung der SAP-Systeme von Deutschland, Belgien und Frankreich auf einem globalen System. Zusätzlich werden die chilenischen Prozesse auf dem globalen SAP-System abgebildet. Ziel ist es nach einer Konsolidierungsphase weitere Länder in das …
Konzeption und Implementierung im Rahmen der Optimierung und Weiterentwicklung einer Backoffice-Anwendung für die Filialen eines europaweit agierenden Handelsunternehmens. Die Anwendung dient sowohl als zentrales Datenbank-System der Einzelfilialen (Anbindung des Kassensystems und Berichtswesen) …
Optimierung der Schnittstellen für den Datenaustausch zwischen Lieferanten, Baustellen und Transportlogistik im Rahmen von Großprojekten im Anlagenbau …
Erweiterung der Funktionen zum Supply Chain Management (SCM) in einem Logistiksystem für den Großanlagenbau. …
Erstellung eines Benutzerhandbuches für die Entwicklung und Durchführung von automatisierten Tests für ein Warenwirtschaftssystem für Märkte. Das Handbuch soll einen Schnelleinstieg für Organisatoren (Tester auf fachlicher Ebene) und Testfallentwickler bieten, die Testfälle …
Konzeption und Entwicklung eines Browser-basierten Dialogs für das Engineering im Großanlagenbau, um den Status abzuliefernder Teile prüfen zu können. …
Einführung und Anpassung eines Standardforums nach kundenspezifischen Vorgaben. Das Forum wird für den Support eines weltweit eingesetzten Logistiksystems genutzt. …
Support und Weiterentwicklung der EEG-Datenbank 2.0. Es handelt sich dabei um eine auf J2EE basierende verteilte Anwendung (n-tier) unter Einsatz des SAP Web Application Servers 6.40. Sie dient der umfassenden systemseitigen Umsetzung …
Machbarkeitsuntersuchung für eine Anwendung (Dienst, Service) für die Mitarbeiter in der Softwareentwicklung. Diese soll einem Benutzer mit wenig Rechten Aktionen zulassen, die i. d. R. Administratorrechte benötigen. …
Konzeption und Weiterentwicklung eines Lagerverwaltungssystems für Baustellen im Großanlagenbau, mit dem die Bestandsverwaltung, Umlagerungen, Kommissionierung und Einbau-Entnahmen unterstützt werden. …
Laufende Weiterentwicklung eines Softwareystems zur Steuerung der Supply Chain im Großanlagenbau. Neben den Aktivitäten im Werk und auf der Baustelle werden auch die Lieferanten bzw. Subunternehmer angebunden. …
Konzeption und Entwicklung von Funktionen zur Planung und Steuerung der Vorfertigung im Großanlagenbau (Mini-PPS). …
Die Verfolgung von Meilensteinen im Projektmanagement im Kraftwerksbau wird durch eine automatische Erzeugung von Mails in Lotus Notes unterstützt, die basierend auf Datenbank-Informationen generiert werden. …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.