Wikipedia.de: Der Begriff Serviceorientierte Architektur (SOA) oder englisch Service Oriented Architecture, auch diensteorientierte Architektur, ist ein Managementkonzept und setzt erst in zweiter Linie ein Systemarchitektur-Konzept voraus: 1. Das Managementkonzept strebt eine an den gewünschten Geschäftsprozessen ausgerichtete IT-Infrastruktur an, die schnell auf veränderte Anforderungen im Geschäftsumfeld reagieren kann. 2. Das Systemarchitektur-Konzept sieht die Bereitstellung fachlicher Dienste und Funktionalitäten in Form von Services vor. Ein Service ist in diesem Kontext als eine Funktionalität definiert, die über eine standardisierte Schnittstelle in Anspruch genommen werden kann. Er ist damit eine spezielle Ausprägung des bekannten Konzepts der Software-Komponente.