IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4712 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Eine Lieferanten App, bei der man eine Auflistung aller Lieferanten aus einer Datenbank sehen kann. Es können neue Lieferanten mit ihren Kontaktinformationen angelegt werden oder bereits vorhandene bearbeitet bzw. gelöscht werden. Die …
Die PTA modernisiert und migriert eine bestehende PHP-Applikation vom Zend Framework auf das Laminas Framework für einen Personaldienstleister. Sie konzipiert und realisiert eine modulare Architektur auf Basis von PHP 8.2 mit klar …
Betreuung und Weiterentwicklung einer Vielzahl bestehender IT-Anwendungen zur Verwaltung eines Kraftwerkes im Bereich der individuellen Softwareentwicklung. Die Applikationen in Form von Desktop-/Intranet-Frontends, Datentransferschnittstellen und (Web-)Serviceanwendungen unterstützen organisatorische und fachliche Verwaltungsprozesse. Der primäre …
Das Ziel des Projekts war eine Verbesserung des Supportprozesses einer E2E Energiehandelsplattform. Der sogenannte Deal Flow besteht aus mehreren Systemen, die Daten über Schnittstellen austauschen. Der Kunde erwartet eine sehr kurze Latenz …
Der Kunde migriert eine Vielzahl von Datenströmen, die bisher über Kafka auf HDInsight laufen in die Confluent Cloud Plattform. Gleichzeitig sollen eine Reihe von Optimierungen und ein Refactoring vorgenommen werden. Die Projektaktivitäten …
Unterstützung des Kunden bei der Entwicklung von Schnittstellenmappings, Administration und Optimierung von EDI Abläufen sowie Applikationsintegration in bestehende Geschäftsprozesse. …
Für die Anwendung 'Labormiddleware' soll ein Setup gebaut werden. Das Setup enthält Daten zur Vorkonfiguration der Software, welche die Installation für die Nutzer vereinfachen und die Inbetriebnahme beschleunigen. …
Das bestehende Konzept zur Umsetzung der DSGVO wird durch fachliche Aspekte erweitert, um die Möglichkeit der Datenlöschung über kundenbezogene Daten hinaus zu schaffen. Für jedes Geschäftsfeld des Kunden müssen spezifische Regeln entwickelt …
Das Ziel dieses Projekts ist die Digitalisierung des Back-Office-Abstimmungsprozesses. Durch die Konsolidierung mehrerer Datenquellen in einer einzigen Datenbank werden die Daten für das Abstimmungstool leicht verfügbar, was die Abläufe vereinfacht. Die Software …
Neue Anwendungen des Kunden werden auf der Google Cloud Platform (GCP) implementiert. Zur Ablösung eines Prozesses in der Zentralapplikation (Legacy-System) sollen Auslieferstopp-Dateien im CSV-Format bzw. Stornoavise jeweils für bereits avisierte Sendungsaufträge von …
Im Rahmen des Security Information and Event Managements (SIEM) aus dem Umfeld von Security Operations Center (SOC) wird eine Schnittstelle geschaffen, welche die Funktion zur Protokollierung von Inkonsistenzen bei Benutzerdaten im zentralen …
Nach der Einführung der neuen Middleware werden die EDI-Mappings der Geschäftsprozesse analog zur alten Plattform in der neuen Middleware-Plattform mithilfe von XSLT-Mappings umgesetzt. Für die Migration werden die bestehenden produktiven Prozesse herangezogen, …
Zur Entwicklung individueller commodity spezifischer Algo Trading Strategien sowie spezieller Compliance und Reporting Anforderungen werden aufbereitete Datenströme aus vorgelagerten Trading Systemen benötigt. Die vorgelagerten Systeme liefern die Trading Daten unabhängig von der …
In diesem Projekt wird ein Lastenheft für eine neue Individual-Software erstellt, die eine Verbindung zwischen den Vertriebssystemen und den Abwicklungssystemen herstellt. Die PTA übernimmt die Projektleitung - in enger Zusammenarbeit mit dem …
Die Labormidddleware hat die Aufgabe, die Probenverteilung auf verschiedene Geräte im analytischen Untersuchungslabor zu automatisieren. Im Laufe des Probenverarbeitungs-Workflows sind unterschiedlichste Geräte beteiligt, von der Probenaufbereitung, der Probenvorbereitung für die Messung bis …
Das Projekt zielt darauf ab, eine bestehende Anwendung zur Entgegennahme und Darstellung von Daten sowie Bereitstellung zur Veröffentlichung neu zu entwickeln. Durch die Neuentwicklung soll eine zeitgemäße Benutzerführung sowie Barrierefreiheit erreicht werden …
Der Kunde hat seine Plattformlösung für erste Pilotkunden mit den elementaren Softwarekomponenten aufgebaut und steht jetzt vor der Herausforderung, die Zahl der Nutzer schnell zu erhöhen. Ein Angebot als White Lable Lösung …
Daten aus diversen Quellen, die über spezielle Middlewaresysteme unter anderem ein Kafka Streaming angebunden sind, müssen verarbeitet und analysiert werden. Die Analyseprogramme waren bisher direkt an die Quellsysteme angebunden, was zu hoher …
Konzeption und Einführung eines End-to-End Produktionsprozesses für Verbrauchsmaterialien. Entwicklung und Anbindung eines User Interfaces (MS Power Apps) via SAP CPI an SAP ERP. …
Das Projekt zielt darauf ab, eine bestehende Anwendung zur Erfassung und Auswertung von Daten zu Tarifverträgen in der Pflege zu ersetzen. Im Zuge dieser Neuentwicklung sollen die bestehenden Funktionalitäten deutlich erweitert werden. …
Es soll ein Austausch von Produktstammdaten und Bestelldaten zwischen Business Central und den Zulieferern per EDI-Schnittstelle ermöglicht werden. Aufgabe ist es, einen passenden Anbieter (bzw. Softwarelösung) / Dienstleister zu ermitteln und die …
Betreuung und Weiterentwicklung einer Vielzahl bestehender IT-Anwendungen zur Verwaltung eines Kraftwerkes im Bereich der individuellen Softwareentwicklung. Die Applikationen in Form von Desktop-/Intranet-Frontends, Datentransferschnittstellen und (Web-)Serviceanwendungen unterstützen organisatorische und fachliche Verwaltungsprozesse. Der primäre …
Entwicklung von Schnittstellenmappings und Administration von EDI-Abläufen für Logistikunternehmen in einem Servicerechenzentrum. Die logistischen Abläufe im Bereich Transportmanagement und Lagerverwaltung werden unterstützt, wobei vor allem Speditionen als Kunden betreut werden. Elektronische Daten …
Für einen international agierenden Lebensmitteleinzelhändler wird durch das PTA-Projektteam eine Schnittstelle zum Austausch von Einkaufsstammdaten betreut und weiterentwickelt, deren Aufgabe es ist Daten aus den Einkaufssystemen in Echtzeit für Drittsysteme zur Verfügung …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.