IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4712 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Erweiterung eines allgemeinen Informationssystems für Versicherer (ICIS = Insurance Company Information System). Das System wird laufend an sich verändernde Fachanforderungen angepasst. Dies beinhaltet die Pflege und Optimierung bestehender Anwendungen und Datenbestände. …
Erweiterung, Anpassung, Test sowie Migration der bestehenden Internet- und Intranetanwendungen: Onlineshop, CustomerBase, CustomerVisitManagement, Streetprice. …
Das Projekt beinhaltet die logistische Bestandsführung projektbezogener Teile und die Überführung in die anonyme Serienabwicklung. …
Die Wartung des WM-Systems aufgrund von Anpassungen die sich aus geänderten Informationsstrukturen seitens WM-Services ergeben. …
Die bestehende Implementierung von SAP Treasury in SAP BW soll von Bewegungsart auf Fortschreibungsart umgestellt werden. Dabei soll die Genese von Kennzahlen transparenter und flexibler gestaltet werden. Ebenso sollen neue Fortschreibungsarten gemonitort …
Visualisierung von ERP Planungsdaten und Simulationsdaten in Office Produkten. …
Das Modul Mikrobiologie eines Standardsoftwaresystems für Laborinformationen wird bei einer wachsenden Anzahl an Labors eingeführt und weiterentwickelt. …
Im Rahmen der Freigabe des Moduls Mikrobiologie eines Laborinformationssystems als globales Produkt wird eine Validierung des Moduls nach ISO 13485 durchgeführt. Es wird eine komplette Dokumentation des Moduls erstellt und sämtliche Funktionen …
Das global tätige Supportpersonal für eine global vertriebene Laborsoftware wird in Betrieb, Konfiguration, Administration und Training des Moduls Mikrobiologie geschult. …
Durch internationale Marktanforderungen ist die nachträgliche Validierung eines, im Rahmen eines Laborinformationssystems existierenden, Moduls zur Erfassung mikrobiologischer Proben und Resultate erforderlich. Dazu werden eine Benutzerdokumentation, eine Kurzanleitung und ein Glossar für die …
Das Modul Mikrobiologie in einem Laborinformationssystem wird während der Weiterentwicklungsphase als Modul in das Komplettsystem integriert. Dabei werden Schnittstellen für die zentralen gemeinsam genutzten Funktionen definiert und implementiert. Der Setup- und der …
Basierend auf den vorhandenen Vertragsdaten der Energieversorgung im SAP BW und SAP-ISU soll durch eine SAP BW Applikation die Kundenrückgewinnung unterstützt werden. Neben der Selektierbarkeit der relevanten Verträge und deren Darstellung in …
Im Rahmen des Releasewechsels auf mySAP ERP 2005 wird der Releasewechsel des SAP BW 3.0 auf SAP BI 7.0 (NW2004s) als eigenes Upgrade-Projekt ausgegliedert und zeitlich vorgezogen. Zusätzlich wird das Projekt in …
Bei der Preisbildung bzw. dem Vertrieb von Motoren an externe Kunden, wird es im Rahmen des immer stärker werdenden Preiskampfes auf dem Weltmarkt notwendig, flexible Preisbildungsinstrumente zu entwickeln. Dazu gehören auch Rabattmodelle …
Weiterentwicklung einer Client/Server-Anwendung zur Erfassung, Bearbeitung und Berechnung von Benchmarks für Kurse unterschiedlicher Kapitalanlagen. Die Anwendung ermöglicht die Darstellung von Benchmarks auf mehreren Betrachtungsebenen sowie den Austausch der benötigten bzw. errechneten Daten …
Ablösung eines bestehenden Marktforschungssystems durch Implementierung der vorhandenen Funktionalitäten und Migration der Daten auf eine SAP NetWeaver und Oracle basierende technische Architektur. Die Berechnungen komplexer Prognosen werden unter Einsatz der Standardsoftware SPSS …
Im Rahmen des Projektes werden verschiedene Wartungs- und Weiterentwicklungsaufgaben eines Laborinformationssystems durchgeführt. …
Ein SAP System mit dem Release Stand 4.6C wird auf das System mySAP ERP 2005 migriert. Davon betroffen ist ein europäisches Anwendungssystem, das für 11 Länder produktiv ist. …
Produktionssicherung und Second Level Support für Anwendungssysteme für das Risikocontrolling im Bereich Immobilienkredite. …
Auf der Basis der SAP NetWeaver-Plattform wird eine Intranet-Anwendung zum Material- und Kundenstamm als Vorsystem zu SAP R/3 konzipiert und entwickelt. Die Freigabe der gepflegten Stammdaten erfolgt nach einem konfigurierbaren Workflow (abhängig …
Migration eines verteilten Systems für die logistische Abwicklung von Großbaustellen, bei dem zentrale Bestandteile zur Logistiküberwachung von .NET 1.1 auf .NET 2.0 migriert werden und Funktionen ergänzt werden. …
Übertragung von Daten und Hyperlinks in ein System zur Organisation der Materialinspektion weltweit. …
Neu- und Weiterentwicklung einer Cobol-basierten Individualsoftware zur Unterstützung der Abläufe eines Serviceunternehmens im Textilbereich. …
Pilotprojekt zur Integration einer Artikelein- und Ausgangserfassung mit RFID-Technologie (automatische Identifikation (Funkerkennung) und Lokalisierung von Objekten) in einer industriellen Großwäscherei. …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.