IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4712 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Anpassung des Customizings und der Formulare bei der Abrechnung von Dienstleistungen im Flugverkehr. Aufgrund der Neuregelungen des EU-innergemeinschaftlichen Dienstleistungsverkehrs ab 2010 (VAT 2010) sind Änderungen bei der Mehrwertsteuer zu berücksichtigen. …
Analyse der Input-Schnittstellen zwischen Web-gestützten Filial-Anwendungen und dem zentralen Warenwirtschaftssystem unter SAP R/3. Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für erkannte Schwachstellen. …
Über eine Lotus Notes Datenbank werden die in MS Project geplanten Projekte nach SAP PS übertragen und innerhalb von SAP die Änderungen aktualisiert. …
Mitarbeit in einem Projekt zur Geschäftsprozessoptimierung in einem internationalen Pharmakonzern, in dem die nationalen SAP-Systeme der Landesgesellschaften zu einem zentralen System für die Sparte zusammengeführt werden. …
In einem Baumaschinen-Konzern werden mehrere SAP-Systeme für Einzelgesellschaften betreut, wobei die Unterstützung sowohl vor Ort als auch Remote geleistet wird. Die Aufgabe umfasst alle Tätigkeiten, die im Bereich der SAP Basis zu …
Umstellung des Geschäftsjahres in SAP R/3, wobei das laufende Geschäftsjahr als Rumpfgeschäftsjahr mit dem August abgeschlossen und ein neues Geschäftsjahr ab Monat September begonnen wird. …
Erstellen des Datenmodells für eine weltweite Auswertung auf Material- und Kundenebene für den Bereich des Aftermarkets. …
Anlegen einer neuen Auswertung, die die Projektkosten und Erlöse kunden- bzw. werksspezifisch über verschiedene Zeiträume (aktuelle Periode, kumuliert von Januar bis zur aktuellen Periode, aktuelles Jahr, kompletter Projektzeitraum) anzeigt. …
Erstellen einer neuen erweiterten BW Auswertung für den Monatsbericht. Bestandteil der Neustrukturierung und -gestaltung ist die Automatisierung und Vereinfachung der Datenbeschaffung bzw. der Berichterzeugung, so dass nicht mehr ein händisches Ergänzen von …
Beratung und Mitarbeit beim Release-Upgrade von SAP R/3 4.6C auf SAP ERP 6.0 für ein System, das von mehreren Gesellschaften eines Anlagenbaukonzerns genutzt wird. …
Lieferantenbewertung: Erweiterung und Modifikation der bestehenden BW Auswertung für die im R/3 angesiedelte Lieferantenbewertung ACS 6.0 (ACS = Automotive Consulting Solutions) im Bereich Qualität. Hierzu wird das bestehende Datenmodell um neue Qualitätskennzahlen …
Entwicklung eines Werksberichts zur Materialanalyse von stücklistenaufgelösten Rohmaterialien an verschiedenen Punkten der Lieferkette zur Darstellung des Ausschusses als Anteil und Absolutwert. …
Beratende Unterstützung bei Änderungen von Konzernstrukturen in SAP R/3, die durch Verkäufe, Zukäufe oder Fusionen ausgelöst werden …
Die produktiven und nicht-produktiven SAP-Systeme sind im Bereich Security modulübergreifend sowohl operativ als auch bei der Weiterentwicklung zu unterstützen. Im Rahmen der Betreuungsarbeiten werden auch Optimierungsvorschläge konzipiert und implementiert. …
Das produktive SAP R/3-System mit den wesentlichen Modulen FI und CO ist bei Problemen und Fragen zu unterstützen. Dabei sind auch Optimierungsvorschläge zu machen. …
Bedingt durch neue Aufträge hat der Kunde kurzfristig eine weitere Firma gegründet, die in einem neuen Buchungskreis und Kostenrechnungskreis abzubilden ist. …
Weiterentwicklung des SAP-Angebotsassistenten: Anpassungen nach Releasewechsel, neues Rollout und Customizing. …
Im Rahmen der Betreuung und Weiterentwicklung eines SAP BW-Systems werden neben dem Tagesgeschäft (Überwachung der Ladevorgänge, Anwenderbetreuung) verschiedene Anpassungen, Weiter- und Neuentwicklungen am BW-Datenmodell vorgenommen. Unterstützung bei Upgrade von SAP BW 3.1 …
Umstellung einer individuellen Reportinglösung auf mySAP-BI sowie Übernahme von Aktualdaten und historischen Daten aus einem transaktionalen System. …
Analyse und Anpassung bestehender sowie Implementierung neuer CO-Reports auf Basis des SAP Report Painter / Report Writer Berichtstools. …
Unterstützung des Release-Upgrades eines SAP R/3 Automotive Systems auf mySAP ERP 2005 (heute SAP ERP 6.0) mit den Schwerpunkten Projektplanung, Projektmanagement und Entwicklung, wobei für die Projektkoordination der SAP Solution Manager eingesetzt …
Weiterentwicklung und Support einer SAP BW Applikation zur Analyse von Maschinenverkäufen. Zur Analyse werden Informationen aus Einkaufsbelegen, Verkaufsbelegen, Lieferungen und Fakturen verwendet. Zentrale Aufgaben sind Anpassungen/Weiterentwicklungen bestehender Datenmodelle, Konzeption und Aufbau neuer …
Die Maschinenkonfigurations- und Verkaufspreisliste besteht aus der Zusammenstellung von SAP Stammdaten die aufbereitet als Excel-XML Dokument auf SAP Clients mit SAP-GUI ausgegeben werden können. Die erzeugte Excel Mappe wird als elektronisches Dokument …
Fragen und Probleme im Umfeld der gesamten eingesetzten SAP Anwendung, die von der eigenen IT nicht gelöst werden können, werden im Rahmen des Supports geklärt. Das unterstützte SAP R/3 System läuft als …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.