IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4693 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Konzeption und Realisierung einer kundenspezifischen Projektkalkulation in Triton 3.1. …
Konzeption und Entwicklung eines komplexen Kalkulationssystems für den Kraftwerksbau (incl. Zinsberechnungen). …
Projektcoaching bei der Erstellung von Fachkonzepten für ein Auftrags- und Kalkulationssystem. Unterstützung bei der Erstellung der Konzepte mit Hilfe des Werkzeugs Innovator unter Beachtung der von der auftraggebenden Abteilung erarbeiteten Vorgehensweise und …
Unterstützung bei der Analyse der Anforderungen eines Druck- und Medienbetriebs an eine Branchensoftware sowie Analyse der dabei anfallenden Geschäftsprozesse (Prozessmodellierung). …
Konzeption und Realisierung eines Systems zur Kostenkalkulation und Kostenverfolgung von der Angebotsphase bis zur Fertigung. …
Begleitend zu einem SAP R/3-EInführungsprojekt wird ein Dokumentationssystem in HTML aufgebaut, das es erlaubt die Customizing-Einstellungen in HTML abzulegen und über Intranet anzuzeigen. …
Für einen Automobil-Zulieferer, der Kupferrohre herstellt, wird SAP R/2 RV für die Auftragsabwicklung und den Versand eingeführt. …
Für das vorhandene SAP R/2-System mit den SAP Modulen RF, RK, RA, RM und RM-PPS wird zunächst ein Upgrade auf Release 5.0 durchgeführt. Auf dieser Basis wird die Auftragsabwicklung mit SAP RV …
Konzeption und Realisierung einer BAPI-Schnittstelle zwischen R/3-Logistik und einem Produktdaten-Management-System (PDM) unter Metaphase. …
Umstellung der Hauswährung von DEM auf EURO in SAP R/3 Release 4.0B. Davon sind die Module FI, CO, PS, MM, SD, SM und PM (Equipmentverwaltung) betroffen. …
Einführung des Systems Aristoteles von Hochtief Software (HTS). Die Standardsoftware basiert auf SAP R/3 und wurde von HTS um bauspezifische Funktionen im Controlling, in der Gerätewirtschaft (Modul RENUS) und in der Kalkulation …
Erstellung eines Pflichtenheftes für die kaufmännische Abwicklung eines Anlagenbauunternehmens im Energie-, Kommunikations- und Elektrobaubereich (Auftragsabwicklung, Materialwirtschaft, Rechnungswesen). Unterstützung der Auswahl des Standardsoftwaresystems. …
Einführung und langfristige Betreuung eines Systems zur Kalkulation und Auftragsabrechnung von Bau- und Anlagenbauprojekten, das per Schnittstellen an SAP R/3 angebunden ist. Zum Leistungsumfang gehört die Aufnahme, Analyse, Zusammenfassung sowie Bewertung von …
Entwicklung einer Anwendung zur Kostenkalkulation im Bereich Kraftwerksservice. Im Vorfeld der eigentlichen Kostenkalkulation erfolgt hier der Import und die Verdichtung der Grunddaten (Wartungsdaten) aus MS Excel Arbeitsblättern in eine MS Access Anwendung. …
Mit Hilfe eines komplexen Excel Arbeitsblattes erfolgt an Hand von Eingangsparametern (z.B. Kosten für Brennstoffe, Kapitalkosten) die Berechnung von Kennzahlen, die beim Betrieb von Kraftwerken relevant sind (z.B. Cash Flow). …
Eine in SAP R/3 SD implementierte Fakturierungslösung, die auf Aufmaßen basiert, wird für Gesellschaften der Kommunikationstechnik erweitert. …
Integriertes Kundenbetreuungssystem auf Basis von Siebel Sales CRM zur Nutzung durch die Firmenkundenbetreuer. Darstellung von Firmendaten und internen Betreuungsstrukturen, Management von Produktverkäufen, Kontakten und Aktivitäten, e-mail-Kampagnen, Kreditantragsbearbeitung und Ratingunterstützung. …
Kontinuierliche Unterstützung bei der Wartung und Weiterentwicklung einer Anwendung im Bereich der Immobiliensanierung / Verkaufsabwicklung. …
Unterstützung des First-Level-Supports und Gewährleistung des Second-Level-Supports für die Artikelstammdatenpflege und Beschaffung in einem mySAP Retail System, dessen Einsatzbereiche sowohl fachlich als auch regional ausgeweitet werden. …
Durchführung von Auswahltests verschiedener PPS-Standardsoftwarepakete einschließlich der Bewertung und Entscheidungsvorbereitung. …
Anwendungssystem zur Erstellung von Angeboten im Bereich Anlagenbau. Folgende Hauptmodule: Positionen erfassen/pflegen. Angebotskalkulation. …
Erstellung einer Machbarkeitsanalyse für die Abwicklung von Handelsgeschäftsprozessen für feste und flüssige Brennstoffe mit dem Schwerpunkt Mineralölhandel. …
Unterstützung bei der Produktkalkulation, Prozessoptimierungen, Dokumentation. …
Konzeption und Entwicklung eines Systems zur Erstellung von Angeboten im internationalen Anlagenbau. …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.