IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4693 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Anwendung zur Unterstützung des Arbeitsablaufs bei der Beschaffung von Büromaterial auf Basis Lotus Notes. …
Unterstützung bei der Analyse der Anforderungen eines Druck- und Medienbetriebs an eine Branchensoftware sowie Analyse der dabei anfallenden Geschäftsprozesse (Prozessmodellierung). …
Konzeption und Entwicklung eines Systems für den Einkauf technischer Materialien (Röhren). …
Für die Auftragsabwicklung und Beschaffung eines technischen Dienstleistungs- und Logistikunternehmens wird die Auswahl einer Standardsoftware unterstützt. …
Anforderungsdefinition und Softwareauswahl für die Stadtreinigung. Es soll ein Informationssystem beschafft werden, das zur Verwaltung des Fuhrparks, insbesondere zur Werkstattsteuerung und der zugehörigen Lagerverwaltung dient. …
Weiterentwicklung einer CRM-Lösung für das Servicemanagement um Funktionen für das Ersatzteilmanagement und die Nachbevorratung. …
Analyse der Geschäftsprozesse und der eingesetzten IT-Systeme für die Auftragsabwicklung in einem Anlagenbauunternehmen mit dem Ziel, die Schwachstellen zu ermitteln und Lösungsansätze zu erarbeiten. …
Basierend auf den Ergebnissen einer Istanalyse wird eine Sollkonzeption für die Auftragsabwicklung in einem Anlagenbauunternehmen erarbeitet. Dazu werden die Anforderungen für die jeweiligen Funktionsbereiche systematisiert und Sollabläufe für die Teilprozesse definiert. …
Weltweite Koordination der Verpackungslogistik von Bauteilen zwischen Lieferanten und Auftraggebern bzw. Baustelle und Auftraggeber. Umstellung eines vorhandenen Visual Basic 5 Systems auf die Version 6. …
iBaanERP wird für die Fertigung eines Kraftwerksbauers eingeführt und damit das bisher genutzte Triton 3.1 vom gleichen Hersteller Baan abgelöst. Für die Teile der Komponenten führt die Fabrik eine anonyme Fertigung durch. …
Das System zur Beschaffungsplanung stellt eine zentrale Arbeitsumgebung für den Einkäufer dar, welche aus zwei operativen Systemen per Schnittstelle tagesaktuell mit Daten versorgt wird. …
Die Voranalyse zur Erstellung einer Belegerfassungssoftware inklusive Rechnungsprüfungs- und Controllingfunktionalitäten wird durchgeführt, um eine Aufwandsschätzung zu erstellen. Erfasst und geprüft werden Strom-, Gas- und Wasserrechnungen sowie alle zugehörigen Abschläge und Mahnungen. …
Anbindung eines Fax-Systems an ein SAP R/3-System. Die Auslösung des Fax-Versands erfolgt direkt aus den Transaktionen der Bestellerfassung. …
Anwenderbetreuung und Weiterentwicklungen für die Beschaffungsprozesse von Kraftwerkskomponenten sowie Dienstleistungen auf Grundlage der Standardsoftware Triton 2.2b. …
Vergleich der Funktionalitäten von SAP R/3 MM Release 4.0b mit Materialwirtschaftsfunktionalitäten Baan ERP. …
Durchführung von Auswahltests verschiedener PPS-Standardsoftwarepakete einschließlich der Bewertung und Entscheidungsvorbereitung. …
Konzeption eines Web-basierten Abrechnungsmoduls für die Beauskunftung und Bearbeitung von Zahlungstransaktionen. Die Abrechnung erfolgt dann über einen Treuhand- oder Purchase-Card Service. …
Prozessoptimierung, Erweiterung und Rollout eines Materialwirtschaftssystems in SAP R/3 MM, dass durch eine Migration aus R/2 RM entstanden war. …
Konzeption und Implementierung von Erweiterungen für die Server-Komponente eines Abrechnungsmanagers (Back-Office) zur Bearbeitung von Abwicklungs- und Zahlungstransaktionen. …
Konzeption eines Web-basierten Abrechnungsmoduls für die Beauskunftung und Bearbeitung von Zahlungstransaktionen. …
Neuentwicklung eines Materialwirtschaftssystems im Anlagenbau. Das Modul organisiert die Lieferung, Logistik und Lagerung von Materialien auf Großbaustellen im Anlagenbau. …
Konzeption und Realisierung eines Systems zur Bestellabwicklung mit automatischer Bestellschreibung. …
Schnittstelle (MS Excel - XML - MS Access - Oracle) von Daten des Offertprozesses im Bereich Retrofit (Modernisierung / Optimierung von Kraftwerksturbinen) zur weiteren Verwendung in zentralen, operativen Systemen (Kostendatenbank). …
Unterstützung des Kunden bei der Entwicklung von Schnittstellenmappings, Administration und Optimierung von EDI Abläufen sowie Applikationsintegration in bestehende Geschäftsprozesse. …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.