Für die Versicherungsbranche muss die IT als der wichtigste Produktionsfaktor eingestuft werden, wobei die Bedeutung mit zunehmender Digitalisierung unserer Gesellschaft noch zunimmt. Eine besondere Herausforderung ergibt sich aus der Tatsache, dass wesentliche Funktionalitäten und Prozesse vieler Versicherungsunternehmen noch in DV-Altsystemen abgebildet sind und weiter betrieben werden müssen. Für eine intensive Betreuung dieser Kundengruppe sind daher nicht nur Erfahrungen mit bewährten Technologien z. B. unter Nutzung von Hostsystemen erforderlich, sondern auch innovative Ansätze sowohl bei der Projektvorgehensweise (agile Methoden vs. klassische Projektleitung) als auch bei den einzusetzenden Entwicklungsumgebungen und -werkzeugen.
Versicherung

Digitalisierung in der Versicherungsbranche
Die klassischen Versicherer geraten zunehmend unter Wettbewerbsdruck durch Startups und die Internetgrößen wie Google oder Amazon, die weiter in den Markt drängen. Für die folgenden Herausforderungen werden seitens der IT-Beratung Lösungen erwartet:
- Erfüllung erhöhter Kundenerwartungen durch Digitalisierung
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
- Reduzierung von Vertriebs- und Prozesskosten
- Gewährleistung von Governance- und Compliance-Regeln
- Modernisierung der IT- und Applikationslandschaften

Use Cases in Financial Services
Zahlreiche Faktoren begünstigen den aktuellen Umbruch innerhalb der Branche. Neben einem stetigen Wettbewerbsdruck, dem Niedrigzinsumfeld, neuer Regulatorik und demographischer Entwicklungen, ist die Digitalisierung eine echte Chance für viele Anbieter, den eigenen Anteil an einem kaum mehr wachsenden Markt auszubauen. Ob die Digitalisierung gelingt, hängt maßgeblich davon ab, ob Unternehmen ihren Kunden ein umfassendes Kundenerlebnis anbieten können. Kunden von Finanzdienstleistern fordern immer schneller neue Lösungen.
Vollautomatische “just in time” Policierung von Anträgen
High Level Experience
Ausbau Marktanteile
Unsere IT-Erfahrungen in der Branche Versicherung
Die PTA Unternehmensberatung unterstützt seit über 25 Jahren Versicherungen und Rückversicherer bei der Konzeption und Entwicklung sowie zunehmend im Reengineering ihrer Informationssysteme. In annähernd 300 Projekten konnten Erfahrungen in nahezu allen Versicherungsarten und Funktionsbereichen gesammelt werden und die aktuellen Entwicklungen in der Versicherungs-IT begleitet werden, indem insbesondere an bimodalen Entwicklungen mitgearbeitet wird. Folgende Schwerpunkte lassen sich herausheben:
- CRM: Individual- und Standardsysteme
- Optimierung von Beratungsprozessen
- Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie IDD und EU-DSGVO
- Optimierung und Erweiterung des Standardsystems ICIS
- Einbindung traditioneller Rechenkerne in Cloud-Applikationen
- Realisierung von BiPRO-Schnittstellen
Anbei finden sie einige ausgewählte Referenzen bezüglich der IT-Unterstützung in der Versicherungsbranche:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben Sie Fragen, Anregungen oder interessieren Sie sich für unser Angebot? Gerne setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.