Profitieren Sie von unserem Erfahrungsschatz beim Optimieren Ihrer Prozesse, Methoden und Produkte

Technologie steht fortwährend im Wandel. Sie wird von fachlichen Anforderungen geformt, organisatorische Entwicklungen wie agile Prozesse und Industrie 4.0 haben ihren Einfluss und auch die Technik selbst entwickelt sich weiter, wie z. B. das Internet-of-Things zeigt. All dieses wirkt sich auch auf die unterstützende Softwareentwicklung aus.

Gerne bringen wir unsere Erfahrungen im Rahmen von Coachings in Ihre Teams. So ergänzen Sie Ihre eigene Expertise und bauen diese schrittweise aus. Von Beginn an ermöglichen wir Ihnen somit Ihre Potenziale zu erkennen und optimal auszuschöpfen.

Unser Coaching-Angebot umfasst dabei zum einen das Erkennen von Know-how-Lücken, die in Ihren Teams geschlossen werden sollen. Zum anderen bringen unsere Coaches ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Ihre Teams und ermöglichen Ihren Mitarbeiten die Entwicklung hin zu eigenständigen Know-how-Trägern.

Um Ihren Bedarf optimal zu adressieren, bieten wir unsere Unterstützung an – als Einzelcoaching oder auch als Begleitung von Teams und ganzen Abteilungen.

Für jede Problem- und Fragestellung finden wir somit den optimalen Coaching-Ansatz, um Sie bis zum erfolgreichen Projektabschluss zu begleiten.

Unser Leistungsspektrum

Agile Prozesse

  • Coaching agiler Vorgehensweisen (mit Fokus auf Scrum und Kanban).
  • Coaching sowohl des Scrum-Masters, des Product-Owners als auch des Entwicklungsteams.
  • Schnelles und pragmatisches Onboarding durch temporäres Übernehmen von lückenhaft besetzten Rollen im Team.

Softwareentwicklung

  • Hands-on-Sessions zur Sensibilisierung von QS-Aspekten im Software-Life-Cycle (SLC), somit sowohl im Design, der Entwicklung als auch der Wartung.
  • Coaching zur Lösungsfindung für die identifizierten Aspekte.
  • Beratendes Begleiten von einzelnen Architekten, Entwicklern oder ganzen Teams bei der Einführung verschiedener QS-Techniken.

Test und Qualitätssicherung

  • Workshops zur Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses und zur Einführung geeigneter QS-Praktiken sowohl auf Management-Ebene als auch für operativ arbeitende Teams.
  • Coaching von Testanalysten, z. B. bei der Auswahl geeigneter Testentwurfsverfahren.
  • Begleitung von Testanalysten beim initialen Aufbau von Testfällen aus fachlichen Anforderungen sowie bei der Ableitung von Testbedingungen und Testfällen aus der Testbasis und den ermittelten Risiken.
  • Coaching von Testmanagern bei der Planung, Durchführung und Überwachung der Testaktivitäten.
  • Coaching von Testmanagern und Teams bei der Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen bei agiler Vorgehensweise.

Vorteile des Coachings

Optimaler Einsatz Ihrer Ressourcen

Durch geeignete Coaching-Maßnahmen werden Ihre vorhanden Kapazitäten und Potenziale optimal genutzt.

Steigende Mitarbeiterzufriedenheit

Coaching ermöglicht sowohl punktuellen Know-how-Aufbau als auch qualifiziertes Training-on-the-Job. Ihre Mitarbeiter arbeiten somit qualifizierter und führen mehr Projekte bis zum Erfolg.

Nutzung von Best-Practices

Nutzung von Best-Practices zur Vereinheitlichung und Verbesserung von Prozessen und Arbeitsweisen.

Unsere Erfahrung – wie unsere Kunden von unserer Expertise profitieren

Als IT-Beratungsunternehmen mit 50 Jahren Erfahrung verfügt die PTA über eine langjährige Expertise im Coaching. Zu unseren Kunden gehören mittelständische und große Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, die mit unseren Coachings ihre Innovationsrate und Produktivität nachhaltig steigern.

Überlassen Sie Ihren Erfolg nicht dem Zufall

Setzen Sie zur kontinuierlichen Qualitätssicherung auf die Erfahrung und das Know-how von PTA.