Eintägiger Workshop über Vorgehensweise Projekt-Controlling (siehe PTA Handbuch Projektmanagement), Schätzverfahren und Verknüpfungsmöglichkeiten der Projektplanung mit den Ist-Aufwenden in der Projektstundenaufschreibung (Verknüpfungsmöglichkeiten der beiden Produkte MS Project und MS Excel).
Projektmanagementaktivitäten, Schätzverfahren (Function Point, Data Point, IFA-Methode – Fa. Ploenzke), gemeinsamer Ressourcenpool, Projektbeispiel (Project-Schema), Kosteninformationen, Basisplanerstellung, Teil- und Hauptprojekte, Ist-Datenerfassung von Projektaufwendungen (Excel-Schema), Soll-Ist-Vergleich und Dokumentation Projektabwicklung, Ermittlung Planabweichung, Aktualisierung der Kalkulationssätze.