IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4712 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Konzeption und Umsetzung eines Datenmodells zur Darstellung des zeitlichen OEE (Overall Equipment Effectiveness)-Verlaufs von Arbeitsplätzen (Personal und Anlagen). …
Entwicklung eines Kostenstellenberichtes für die einzelnen Instandhaltungsprojekte zur Darstellung der Kosten der Eigen- und Fremdleistungen sowie des Materialverbrauchs. …
Unterstützung eines Datenbank-Herstellers bei der SAP-Zertifizierung einer spaltenbasierten relationalen Datenbank für Zugriffe aus SAP BW sowie Durchführung von Performance-Tests. …
Konzeption und Realisierung eines Berichtes zur Darstellung der Kosten und Erlöse von Kundenaufträgen, die über PSP-Elemente, direkt auf Kundenaufträgen oder über Ergebnisobjekte kontiert und fakturiert werden. …
Evaluierung des SAP Solution Managers mit den Schwerpunkten Service Desk, Change Management und Dokumentation. …
Das Vertriebsinformationssystem, das für die intensive Kundenbetreuung in der Bauwirtschaft eingesetzt wird, bietet eine funktionale Unterstützung des Außendienstmitarbeiters, dessen Vorgesetzten sowie des Vertriebscontrollings. …
Das Projekt "Providerwechsel" setzt die Anforderungen der Bundesnetzagentur (BNA) um, die einen Wechsel von DSL-Kunden zwischen Providern vorschreiben. Im Rahmen des Projekts wird der Wechsel von A zu B (Export) als auch …
Übernahme des technischen ("PR-") Teils der Daten zu UPR-Versicherungsverträgen (Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr) zum Zwecke der Berechnung von Ablaufleistungen, Deckungsrückstellungen, Gewinnfortschreibungen usw. …
Anforderungsanalyse und Implementierung von .NET-basierten Prototypen für ein Anwendungssystem zur kaufmännischen Betriebsführung eines Kraftwerks. …
Konzeption und Entwicklung einer Lagerhüterliste mittels SAP BW: Auflistung aller Materialien, die seit einem bestimmten Datum keinen Zugang bzw. keinen Verbrauch mehr hatten. …
Anpassung des SAP-Mietrechnungsformulares an branchenspezifische Anforderungen im Zusammenhang mit der Vermietung von Schalungen und Gerüsten. …
Konzeption und Entwicklung von Einkaufsstatistiken mit SAP BW …
Entwicklung eines Werkzeugs zur Plausibilitätsprüfung der Parametrierung eines Data Warehouse für das Konzerncontrolling. Schwerpunkt sind die Einstellungen für die Zugriffsrechte. …
Maintenance, Support und Betrieb der Standardsoftware EuroMistral, die von Speditionen europaweit eingesetzt wird. Erarbeitung eines Reengineering-Konzepts und eines Pflichtenhefts. …
Erstellung eines Pflichtenheftes für eine Anwendung zur Unterstützung der Personalakquise durch die Personalabteilung. …
Erstellung, Archivierung und Verwaltung von Plänen, Protokollen und Berichten zu sämtlichen produktionstechnischen Qualifizierungsaktivitäten. Erstellung des monatlichen Quality-Metrics-Reports für die Kalibrierung sowie des 3-monatlichen für die Qualifizierung. …
Aufbau, Optimierung und Betrieb eines Global Change Management Process in einer SAP R/3 Systemlandschaft. Weltweite Einführung von Rollen (Local Process Owner, Global Process Owner) im Fachbereich sowie der IT sowie Abstimmungsgremien und …
Support, Wartung und Weiterentwicklung eines Lagerverwaltungssystems mit Schnittstellen zu SAP/R2 bzw. R3. …
Der in SAP R/3 abgebildete Prozess umfasst systemübergreifend bei Vertriebsniederlassungen und Herstellern die Regeln und Tools zur EDI-gestützen automatisierten Abwicklung und zum Monitoring von Garantie-und Kulanzfällen unter verschiedenen Prozessvarianten. …
Aus einem bestehenden kundeneigenen CRM-Tool werden die dort vom Vertriebspersonal vor Ort erfassten und gepflegten Ansprechpartner in die SAP-Kundenstammdaten geladen und regelmäßig aktualisiert. …
Entwicklung eines Tools zur Abwicklung, Steuerung und Kontrolle für intermodale Containerverkehre eines internationalen Logistik-Konzerns. …
Die visuelle Plantafel ersetzt eine im R/3 eigenentwickelte "Plantafel" zur Disposition der Servicetechniker. Es wird eine graphische Oberfläche mit Drag&Drop-Funktionalität, stufenlos skalierbarer Anzeige und dergleichen user-freundlichen Features zur Verfügung gestellt. Eine Map-Funktionalität …
Das Standardsoftwaresystem EuroMistral, das bei einer Vielzahl von Speditionen genutzt wird, wird auf der Basis eines Reengineering-Konzeptes in einer offenen Systemarchitektur weiterentwickelt und verbessert. …
Das Anwendungssystem AWS (Advanced Warehouse System) dient der Lagerverwaltung eines international tätigen Speditionsunternehmens. Für die Steuerung von Lägern deckt es die Anlieferplanung, die Bestandverwaltung bis zur Auslagerung sowie die Disposition des Transports …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.