Erstellung eines Fach- und DV-Konzepts, eines Prototypen und der webbasierten Intranet-Anwendung zum Anlegen, Ausführen und Wiederfinden von Aufträgen chemischer Labors. Ziel ist die Standardisierung und Straffung der Bearbeitungsprozesse der international verteilten Labors.
Der Auftragsinhalt, die Durchführung der Tests mittels Prüfmethoden sowie deren Ergebnisse und Bewertungen werden standardisiert in englischer Sprache hinterlegt. Statusregeln und Berechtigungen steuern den Workflow des Dokuments. Nach Auftragsabschluss wird das Dokument publiziert.
Die Abteilung hat 18 Labors über mehrere Kontinente verteilt, die z.T. an gleichen Aufgabenstellungen (Untersuchungen an Produkten, in denen Veredelungschemikalien der eigenen Unternehmung bzw. der Konkurrenz eingegangen sind) arbeiten können, deren Abläufe jedoch teilweise stark abweichen (mit/ohne DV-Unterstützung, individuelle Lösungen, unterschiedliche Analysegeräte usw.). Eine Untersuchung kann sich von Tagen bis Jahren hinziehen (z.B. Bewitterungen). In Zukunft soll eine Mehrfachbearbeitung von gleichen Aufträgen vermieden werden und die Mitarbeiter sollen gemäß ihrer Rolle auf die bereits vorhandenen Informationen der Abteilung zugreifen können.