Application Lifecycle Management Tools

Application Lifecycle Management Tools

Im Bereich ALM Tools sind Angebote enthalten, die sich mit der Auswahl, dem optimalen Einsatz und dem Betrieb von ALM Tools befassen. ALM bedeutet Application Lifecycle Management und befasst sich einerseits mit dem Anwendungsmanagement von Applikationen (Software) über den gesamten Lebenszyklus hinweg sowie andererseits mit der Unterstützung von Anwendern (Support). Zu diesem Zweck werden z. B. geeignete Tools gemäß der Anforderungen seitens des Kunden ausgewählt, Alternativen und Zwischenprodukte überprüft sowie die Anwendungssoftware kundenspezifisch angepasst und weiterentwickelt – je nach Bedarf.

In den meisten Fällen haben ALM Tools eine Alibi-Funktion oder sind auf das notwendige Minimum wie bspw. die Versionsverwaltung und Testfallbeschreibungen reduziert. Wir helfen Ihnen, Ihre Investitionen in echte Projektperformance umzusetzen, indem wir die ALM Tool-Funktionen mit den Vorgehensweisen und den organisatorischen Rahmenbedingungen optimal aufeinander abstimmen.

Optimal im Sinne von:

  • Maxmimierung des Nutzens aus der Tranparenz, die ALM Tools bieten,
  • Auswerten der Vollständigkeitsprüfungen zur Steigerung der Qualität,
  • kontinuierliche und nachweisliche Steigerung der Produktivität der Projektmitarbeiter durch konsequente Vermeidung von Mehrfachaufwendungen,
  • Hinterlegung von Best Practice-Modellen zur Vereinheitlichung und Qualitätsverbesserung der Arbeitsergebnisse.

Unsere Toolkenntnisse umfassen alle wichtigen Anbieter am Markt:

  • ALM Tool Anbieter: Microsoft, HP, Atlassian, RallyDev, Inflectra, SmartBear,
  • Support Tools: OTRS, JIRA,
  • Versionsverwaltungen: CVS, SubVersion, GIT, TFS.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Haben Sie Fragen, Anregungen oder interessieren Sie sich für unser Angebot? Gerne setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.