Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben
3. Juli 2025

PTA und STACKIT bündeln Kräfte für souveräne Cloud-Lösungen

Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partner von STACKIT, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation bauen wir unser Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schaffen neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

Partnerschaft für digitale Souveränität

STACKIT steht für ein europäisches Cloud-Ökosystem „Made in Germany“ – betrieben in eigenen, zertifizierten Rechenzentren, nach höchsten Sicherheitsstandards und vollständig DSGVO-konform. Als IT-Beratungshaus mit über 50 Jahren Erfahrung in der Realisierung komplexer IT-Projekte begleiten wir unsere Kunden künftig umfassend beim Einsatz von STACKIT-Services – von der ersten Architekturberatung bis zum stabilen Produktivbetrieb. Dr. Frank Gredel, Head of ​Business Development bei der PTA IT-Beratung, agiert dabei als Partnermanager.

Strategische Weiterentwicklung im Cloud-Umfeld

Gemeinsam mit STACKIT entwickeln wir zukunftsfähige Cloud-Lösungen, die höchste Ansprüche an Skalierbarkeit, Sicherheit und Autonomie erfüllen. Die Partnerschaft ist ein zentraler Baustein unserer strategischen Weiterentwicklung im Cloud-Umfeld.

„Unsere Partnerschaft mit STACKIT ist ein konsequenter Schritt, um Unternehmen den Weg in eine unabhängige, europäische Cloud zu ebnen. Gerade für Kunden aus regulierten Branchen ist das ein strategischer Vorteil“, ist sich Dr. Tim Walleyo, Geschäftsführer der PTA IT-Beratung, sicher.

EU-Cloud Lift&Shift

Mit unserem neuen Beratungsangebot „EU-Cloud Lift&Shift“ unterstützen wir gezielt die Cloud-Migration bestehender IT-Applikationen unter anderem in die STACKIT Cloud. Dabei kombinieren wir unser Know-how in der Softwaremodernisierung mit der souveränen Infrastruktur von STACKIT – für mehr IT-Autonomie, Compliance und Innovationsfähigkeit.

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Ähnliche Beiträge

Whitepaper: CRM in Verkehrsunternehmen

Steigende Erwartungen, neuer Wettbewerb: Wie CRM-Systeme Verkehrsunternehmen helfen, Fahrgäste besser zu verstehen und Services zu personalisieren, lesen Sie in unserem Whitepaper in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt Research Institute.

Mehr erfahren

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.