Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben
4. Februar 2025

PTA IT-Beratung ist Teil des Kompetenznetz Logistik.NRW

Logistikstandort stärken und Strukturwandel gestalten

Seit kurzem unterstützen unsere Logistik-Experten das Kompetenznetz Logistik.NRW. Als Mitglied des Trägervereins LOG-IT Club e.V. haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Kompetenzen rund um die Logistikwirtschaft in Nordrhein-Westfalen zu bündeln. Gemeinsam mit den rund 350 Unternehmen, die mittlerweile ihre Expertise in das Netzwerk einbringen, unterstützen wir damit die Branche beim anstehenden Strukturwandel und gestalten durch innovative Lösungen und Ideen Nordrhein-Westfalen als Logistikstandort Nr. 1 in Europa. Gefördert wird diese umfangreiche Initiative vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Langjährige Expertise in der Logistik-IT – Digitalisierung treibt Branche voran

Unsere Logistik-Experten verfügen über eine langjährige IT-Kompetenz und ein umfassendes Branchenwissen, welches auf zahlreichen Logistikprojekten basiert. Wir unterstützen Unternehmen gezielt dabei, die Digitalisierung in der Logistik zu meistern und mit dem Strukturwandel der Branche Schritt zu halten. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich dabei von der Konzeption einer professionellen Prozessgestaltung bis hin zu zeitgemäßen Lösungen für das Transportmanagement, digitale Lagerprozesse, die automatisierte Abwicklung von Speditionsaufträgen oder Datenflüssen. Gerade im aktuell volatilen Logistikmarkt, in dem sich Märkte sehr dynamisch verändern, kommt es mehr denn je darauf an, auf die wichtigsten Unternehmenskennzahlen, beispielsweise die Performance des Logistik-Netzwerks, in Echtzeit zuzugreifen. Auch dafür liefern wir maßgeschneiderte Lösungen. Unsere Mitgliedschaft im LOG-IT Club ermöglicht es uns, unsere Expertise in der Logistik-IT und Technologiekompetenz in einem hochkarätigen Netzwerk von Branchenexperten noch besser einzubringen.

Logistikbranche bekommt Zugriff auf breitgefächerte Wissensbasis

Für das Kompetenznetz Logistik.NRW hat sich der LOG-IT Club e.V. als Trägerverein mit dem Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW zusammengeschlossen. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW sowie der Europäischen Union. Das Kompetenznetz führt die Arbeit des LogistikClusters NRW, welches bis ins Jahr 2018 tätig war, weiter. Das Kompetenznetz Logistik.NRW ist in einzelne Cluster unterteilt. Diese bilden die Arbeitsebene des Kompetenznetzes, auf der konkrete Ergebnisse für die Logistik in NRW erarbeitet werden, beispielsweise IT-Lösungen für Unternehmen, politische Positionspapiere, Handbücher oder Fachveranstaltungen.

NRW ein zentraler Verkehrsknotenpunkt Europas

Für Nordrhein-Westfalen, als wichtigstes Wirtschafts- und Verkehrsland in der Bundesrepublik Deutschland, ist eine effiziente Logistik ein international herausragendes Markenzeichen und bildet die ökonomische Basis der eigenen Wirtschaftskraft. Nordrhein-Westfalen liegt im Zentrum von Europa und besitzt eine vorbildliche Verkehrsinfrastruktur: Denn kein anderer Wirtschaftsraum in Europa verfügt über ein ähnlich leistungsstarkes und engmaschiges Autobahn-, Straßen- und Schienennetz wie die Regionen zwischen Rhein und Weser. Neben expandierenden Frachtflughäfen verfügt das Land mit dem Rhein und seinen Häfen über eine strategisch sehr bedeutende Wasserstraßenverbindung. Das verdeutlicht die Tragweite im Rahmen des Kompetenznetz Logistik.NRW zukunftsweisende Digitalisierungsansätze und nachhaltige Lösungen für die Logistik zu erarbeiten.

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des LOG-IT Club e.V.

Matthias Schmitt

Head of Logistics

Ähnliche Beiträge

Whitepaper: CRM in Verkehrsunternehmen

Steigende Erwartungen, neuer Wettbewerb: Wie CRM-Systeme Verkehrsunternehmen helfen, Fahrgäste besser zu verstehen und Services zu personalisieren, lesen Sie in unserem Whitepaper in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt Research Institute.

Mehr erfahren

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.