Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben
7. Dezember 2017

PTA präsentiert sich auf der akademika als zukunftsfähiger Arbeitgeber mit spannenden Einstiegsmöglichkeiten

PTA erlebt zwei erfolgreiche Tage mit positiven Gesprächen und dem Sieg bei dem Battle for Talent

Am 21. und 22. November fand in Augsburg erneut die Jobmesse akademika statt. Neben Unternehmen wie Microsoft, Brunel, hays oder T-Systems war auch die PTA GmbH aus Mannheim dabei. Das IT-Beratungsunternehmen konnte nicht nur mit interessierten Absolventen positive Gespräche führen, sondern auch bei dem „Battle for Talent“ von sich überzeugen.

akademika ist die Jobmesse für junge Akademiker

Auf der akademika präsentieren sich zweimal jährlich zahlreiche Aussteller aus den führenden Branchen. Die Jobmesse bietet dabei eine hervorragende Möglichkeit für Hochschulabsolventen und junge Akademiker, um mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen und Karriereperspektiven auszuloten.

Eine bewährte Besonderheit auf der Messe ist „akademika Highlighted“, bei dem Aussteller und Interessenten farblich passende Aufkleber erhalten. Damit erkennen Absolventen direkt, welches Unternehmen in welchen Bereichen Bedarf hat. Dies liefert nicht nur wichtige Anhaltspunkte darüber, ob ein Aussteller als potenzieller Arbeitgeber infrage kommt, sondern gibt auch einen leichteren Einstieg für das Gespräch miteinander. Gleichzeitig sehen aber auch Aussteller sofort, ob ein Kandidat fachlich überhaupt zum Unternehmen passt.

PTA gewinnt Battle for Talent

Die PTA konnte sich nicht nur über zwei gelungene Messetage freuen, sondern durfte auch über den Sieg bei dem „Battle for Talent“ jubeln, welche die akademika zum ersten Mal veranstaltet hat. Interessierte Unternehmen konnten sich vorab für diese anmelden und so eine weitere Möglichkeit wahrnehmen, um auf sich als Arbeitgeber aufmerksam zu machen.

Bei dem „Battle for Talent“ sind jeweils fünf Unternehmen in fünf Runden gegeneinander angetreten. In jeder Runde wurde eine Frage gestellt, auf die die Unternehmen je eine Minute lang antworten durften. Das Publikum konnte anschließend entscheiden, wer die beste Antwort gegeben hat. Die PTA konnte dabei in drei von fünf Runden überzeugen und sich damit gegen Unternehmen wie Capgemini oder das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt durchsetzen. Damit hat die PTA gezeigt, dass auch sie ein interessanter Arbeitgeber für Hochschulabsolventen ist.

Robert Fischer, ein Mann mit Brille, braunen Haaren und Bart

Robert Fischer

Head of ​Marketing & Communications

Ähnliche Beiträge

DMEA - Connecting Digital Health Logo

PTA IT-Beratung auf der DMEA 2025

Besuchen Sie uns vom 8. bis 10. April auf der DMEA in Berlin – Stand C-115, Halle 2.2. Wir zeigen, wie Digitalisierung im Gesundheitswesen gelingt – praxisnah, innovativ und individuell.

Mehr erfahren
Roboter Hand drückt Laptoptaste

AI in Unternehmen: Nutzen Sie schon das volle Potenzial?

AI ist längst Realität – sie prägt unseren Arbeitsalltag. Unternehmen setzen AI ein, um effizienter zu arbeiten, Innovationen voranzutreiben und komplexe Herausforderungen zu bewältigen. Der Markt wächst rasant. Doch wie weit ist AI in Deutschland tatsächlich schon gekommen?

Mehr erfahren

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.