Dies ist eines von 4644 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben.

Wobei dürfen wir Sie unterstützen?

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Zentralisierung des Zahlungsverkehrs (Payment Factory)

Projektdauer: 10 Monate

Kurzbeschreibung

Die Zahlungsabwicklung im SAP wird von länderspezifischen Schnittstellen zu verschiedenen Banken europaweit auf einheitliche und zentrale Schnittstellen umgestellt.

Ergänzung

Im Rahmen dieser Umstellung wird die Kommunikation mit der zentralen Bank auf das SAP IDOC Format PAYEXT und DIRDEB umgestellt. Es werden die Funktionen genutzt, die SAP im In-House Cash zur Verfügung stellt. „Mit SAP In-House Cash können Sie eine Payment Factory einrichten und für eine Gruppe verbundener Unternehmen Eingangs- und Ausgangszahlungen zentral verwalten, weiterleiten und verarbeiten.“ (Quelle: http://www.sap.com/germany/media/mc_689/SEPA_SolutionBrief_Jan08_de.pdf)

Fachbeschreibung

Neben den SAP Einstellungen steht die Kommunikation und Abstimmung mit der Hausbank und der zentralen Inhouse Bank im Vordergrund. Um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden, mussten User Exits und zusätzliche Programme eingesetzt werden, da auch weitgehende Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen sind.

Überblick

Projektzeitraum01.02.2009 - 30.11.2009

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.