Dies ist eines von 4686 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben.

Wobei dürfen wir Sie unterstützen?

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Workshop Potentiale und Chancen Digitalisierung Vertrieb Energiedienstleistungen

Projektdauer: 0 Tag

Kurzbeschreibung

Unser Kunde steht, wie viele andere Stadtwerke, vor der Herausforderung der digitalen Transformation. Seine Kunden von heute sind in der Lage, sich mittels Vergleichsportalen im Internet ihre Energiedienstleister auszusuchen und auf einfache Weise den Anbieter zu wechseln. Das Unternehmen möchte daher die Kundenzentriertheit erhöhen. Im Rahmen eines initialen Workshops wird sowohl der Ist-Prozess im Rahmen von 'Energie-Dienstleistungen' als auch der neu zu definierende Soll-Prozess aufgenommen und der Fokus auf den Kunden gelegt.

Ergänzung

Für die Prozessaufnahme wird die Event Storming Methode eingesetzt, bei der die Big Picture Betrachtung auf Basis von Business Events durchgeführt wird. Die Methode leitet sich aus dem Domain Driven Design (DDD) ab.

Fachbeschreibung

Im Rahmen der digitalen Transformation soll initial der Prozess 'Energie-Dienstleistungen' analysiert werden. Zunächst wird der IST-Prozess aufgenommen. Daraufhin wird der SOLL-Prozess modelliert. Auf Basis der SOLL-Prozess-Modellierung kann das Folgeprojekt initiiert werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Andreas Schneider, grauhaariger Mann mit Brille

Dr. Andreas Schneider

Head of Energy

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.