Das Modul Mikrobiologie in einem Laborinformationssystem wird im Zuge der Einführung bei einigen Beta-Kunden weiterentwickelt und entsprechend der im Beta-Test gesammelten Erfahrungen angepasst.
Die Programmierung von Anwendungen erfolgt mittels XML-Konfigurationsfiles für die Beschreibung der Oberfläche. Die Fachlogik ist in PL/SQL Prozeduren in einer Oracle 9i Datenbank abgelegt. Beim Aufruf einer Maske aus XML und den über PL/SQL Prozeduren gelesenen Daten eine HTML-Datei erzeugt, die über einen proprietären Browser dargestellt wird. Oberflächenlogik wird mit Java Script abgebildet. Die Anwendung ist zum Teil mehrsprachig gehalten.
Das Modul Mikrobiologie des Laborinformationssystems wird nach Fertigstellung bei einigen Kunden vorläufig eingeführt (Beta-Test). Die Erfahrungen aus diesen Tests werden in Anforderungen für die Weiterentwicklung des Moduls Mikrobiologie umgesetzt und implementiert. Spezielle Aufgaben sind dabei: Integration der Geräteschnittstellen, Anbindung von Stationskommunikationen, Anpassungen von Formularen, Realisierung eines Statistikmoduls und Anpassungen der Software an die Prozesse im mikrobiologischen Routinelabor.