Entwicklung einer Anwendung für die Verwaltung von Lieferplänen sowie der damit zusammenhängenden Märkte, Lager und Fuhrparks. Die PTA unterstützt das Kundenteam bei der Konzeption und Entwicklung neuer Features sowie der Wartung und Pflege des Produkts.
Das Frontend basiert auf Angular. Im Backend bildet OpenJDK mit Java 17 die Basis, zusammen mit Spring Boot. Die Kommunikation zwischen Frontend und Backend erfolgt mittels REST-Services und JSON. Das Frontend und die Schnittstellen sind mit Keycloak abgesichert. In der Datenhaltungsschicht kommt eine DB2-Datenbank zum Einsatz. Die Schnittstelle zwischen fachlichen Prozessen und technischer Umsetzung wird durch Camunda realisiert.
Das Projekt unterstützt die Fuhrparkmitarbeiter bei der Pflege von Lieferplänen, beispielsweise bei Neueröffnungen oder Liefertagsänderungen, sowie bei der regelmäßigen Abstimmung und Erstellung von gesonderten Lieferplänen für Feiertage. Es ist die zentrale Datenquelle sowie das initiale System für die Tourenplanung und die Auftragssteuerung in der Logistik. Es bietet eine Übersicht über alle zu beliefernden Märkte, inklusive deren lieferplanrelevanten Anlieferrestriktionen, vereinbarten Liefertage und Zeitfenster sowie Bestellvorläufe. Darüber hinaus vereinfacht, standardisiert und automatisiert es die Abstimmung und Kommunikation zwischen allen beteiligten Stakeholdern.