Das bestehende Vertragsmanagementsystem wird um die Integration von Ackerbohnenverträgen erweitert. Ziel ist es, den gesamten Prozess zur Vertragsverwaltung für Ackerbohnen effizient und nahtlos in die bestehende Systemlandschaft zu integrieren, dabei gleichzeitig eine automatisierte Erstellung von Vertragsdokumenten zu gewährleisten.
Der komplette Ablauf des Vertragsprozesses wird durch Workflows gesteuert, wobei der Prozess flexibel über ein Customizing angepasst werden kann, um zukünftige Anforderungen integrieren zu können. Die relevanten Vertragsdokumente werden als XML erzeugt und in einem Dokumentenmanagementsystem (DMS) abgelegt. Technisch basiert das System auf Java mit Spring-Komponenten und einer Oracle Datenbank. Zusätzlich wird der Service über Remote Method Invocation (RMI) anderen Systemen zur Verfügung gestellt. Die Verträge werden von der Fachabteilung in einer Webanwendung (WebDynpro) verwaltet und gepflegt.
Das Ziel des Projekts ist es, eine flexible Lösung zu entwickeln, die es ermöglicht, Verträge für neue Produkte – wie beispielsweise Ackerbohnen – zu erstellen und diese nahtlos in das bestehende Vertragsmanagementsystem zu integrieren. Dies ermöglicht eine durchgehende Prozesskette, von der Vertragserstellung über die Vertragsverwaltung bis hin zur Ausführung und Auswertung.