Entwicklung eines Testframeworks zum Test einer fachlichen Datenbank-Zugriffsschnittstelle. Beim Kunden wird eine Datenbank-Zugriffsschnittstelle auf COM- und XML-Basis eingesetzt. Über ein Testframework in Ruby soll die korrekte Funktion getestet werden. Dies umfasst das Erzeugen von Testdaten in der Sybase-Datenbank, das Erzeugen von XML-Eingaben an die Schnittstelle, das Ansprechen der Schnittstelle über COM und das Überprüfen deren XML-Ausgaben.
Es wird eine Domain-Specific-Language (DSL) entwickelt, um die Erstellung von Testfällen durch fachliche Ansprechpartner zu ermöglichen. Des weiteren wird ein Datenbank-Adapter für Ruby entwickelt, um eine Sybase-Datenbank ansprechen zu können.
Über eine Schnittstelle lassen sich versicherungsspezifische Fachobjekte wie Personen, Adressen oder Vorgänge abfragen und ändern. Es wird ein Testframework geschaffen, das es ermöglicht, Fachobjekte in der Datenbank zu erzeugen, über die Schnittstelle abzufragen bzw. zu ändern und zu verifizieren, dass die gewünschten Daten geliefert werden. Hierbei wird das Testframework so entworfen, dass zum Erstellen von Testfällen keine Programmierarbeit geleistet werden muss, d.h. auch fachliche Ansprechpartner können Testfälle gestalten.