Systemtest und Fehleranalyse einer Software zur Steuerung des Equipments eines automatisierten Seehafen-Containerterminals.
Das System unterstützt die Ausführung der Containerbewegungen Lager -> Schiff, Schiff -> Lager, Umsetzungen innerhalb des Lagers und Übergabe Lager -> nicht automatisierte Transportfahrzeuge.
Die Aufträge zur Bewegung von Containern werden der Anwendung von einem übergeordneten Planungssystem bereitgestellt. Auf Basis dieser Aufträge generiert die Anwendung Transportaufträge zur Steuerung der automatisierten Bewegungen der Lagerkräne und der nicht schienengebundenen fahrerlosen Transportwagen. Die Transportwagen orientieren sich mittels Transponderpunkten auf der Kaifläche. Dem System sind diese Punkte bekannt und es kennt zusätzlich alle Hindernisse auf der befahrenen Fläche. Die Berechnung der zur Ausführung eines Transportauftrags notwendigen Fahrzeugrouten erfolgt unter Einbeziehung dieser Topologieinformationen sowie der Wege und Standorte aller sich auf der Fläche befindlichen Fahrzeuge.