Das veraltete Reporting wird in mehrerlei Hinsicht überarbeitet, sowohl inhaltlich-strukturell als auch technisch. Zum einen wird der Weg gegangen hin zu einem prozessorientierten Reporting von KPIs, weg von bisherigen listen- und Excel-orientiertem Vorgehen. Zum anderen werden die dazu gehörenden Frontends angepasst, weg von AfO/BO zu SAC-Dashboards. Die PTA ist beratend tätig und implementiert die betreffenden Anpassungen im SAP BW on HANA.
Das passiert parallel zum Aufbau der zukünftigen S/4-basierten Systemlandschaft. Die sich daraus ergebenden Abhängigkeiten, sowohl technisch als auch bei den Kapazitäten der Projektbeteiligten, stellt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Die PTA berät an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT und Projektorganisation.
Fachlich ist die Herausforderung, die Fachbereiche von der alten Herangehensweise -alle Daten sammeln und jeder für sich in Excel selbst aufbereiten- wegzubringen. Ziel ist vielmehr, sich im Vorfeld über die für den Erfolg der Teilprozesse entscheidenden Kriterien im Klaren zu sein und daraus Zielgrößen, Schwellwerte, Handlungsalternativen und deren Erfolgskontrolle zu definieren.