Entwicklung eines Prototyps, um den Workflow für die Erfassung und Weiterverarbeitung von Aufnahmeskizzen bei Änderungen in Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen zu unterstützen.
Da Aufnahmeskizzen später beispielsweise im Fall von Unfällen juristische Auswirkungen haben können, muss der Prozess bis zur Netzdatenpflege lückenlos dokumentiert sein und ein Verschwinden oder eine zu späte Einreichung von Skizzen bei dem Netzdatenmanagement vermieden werden. Aus diesem Grunde wird die Anforderung gestellt, den Prozess elektronisch abzubilden, damit man zu jedem Zeitpunkt des Prozesses die Information über den Verbleib der Aufnahmeskizze hat.
Bei Änderungen in den Netzen werden in Papierform sogenannte Aufnahmeskizzen erstellt. Nach Erstellung werden diese Dokumente spartenabhängig zu unterschiedlichen Abteilungen innerhalb des Unternehmes geschickt, wo die Aufnahmeskizze nach Prüfung des Inhalts abgezeichnet oder auch in Falle von Fragen zurückgeschickt wird.