Prototypische Umsetzung des Prozesses zum Betrieb von Windenergieanlagen im Camunda Workflow-Managementsystem. Wesentliche Aufgaben sind die Prozessanalyse, die Erstellung von Weboberflächen zur Benutzerinteraktion und die Umsetzung der Business Logik durch Entwicklung von entsprechenden Java Services.
Ein vereinfachtes BPMN Prozessmodell 'Windenergieanlagen-Betrieb' wird mit Hilfe des Camunda-Workflow-Managementsystem ausführbar gemacht. Für jeden Benutzertask wird eine Weboberfläche mit HTML / JavaScript zur Benutzerinteraktion erstellt. Die Verarbeitung der prozessualen Informationen und die Umsetzung der damit verbundenen Businesslogik erfolgt durch Programmierung von geeigneten Java-Klassen. Als Entwicklungsumgebung wird Eclipse eingesetzt. Git dient zur Quellcodeverwaltung. Camunda wird als 'Shared Engine' auf dem Webserver Apache Tomcat ausgeführt.