Dies ist eines von 4719 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben.

Wobei dürfen wir Sie unterstützen?

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Portfolio Transfer

Dieses IT-Projekt ist Teil unserer Digitalisierung und Optimierung der IT-Landschaft unserer Kunden. Durch gezielte Maßnahmen fördern wir den technologischen Fortschritt, optimieren systemübergreifende Prozesse und schaffen eine nachhaltige Basis für zukünftige Entwicklungen. Unsere IT-Referenzprojekte dienen als Grundlage zur Orientierung. Sie unterstützen die Wiederverwendbarkeit erprobter Konzepte im Rahmen der Projektumsetzung.

Kurzbeschreibung

Beim Portfolio Transfer werden Kunden, Interessenten und Verträge von einer Agentur auf eine Andere übertragen. Mögliche Hintergründe dafür sind beispielsweise Nachfolgeregelungen bei Ruhestand eines Vertreters oder eine organisatorische Umstellung von Beständen von Seiten des Versicherers. PTA unterstützt hier in der Analyse der fachlichen Anforderungen und des Designs der Schnittstellen. Zur Gewährleistung der korrekten Implementierung werden geeignete Testfälle erstellt und deren Durchführung in Zephyr dokumentiert.

Ergänzung

Der Portfolio Transfer wird über das Erstellen einer Textdatei initiiert, dessen Grundlage eine Lieferung von zu übertragenen Verträgen darstellt. Dabei wird diese Textdatei um Interessenten und weitere Personen mit weiteren Vertragsrollen zu der des Versicherungsnehmers ergänzt. Aus der resultierenden Übertragungsdatei werden anschließend Kafka-Events erzeugt, deren Orchestrierung von der erstellten Applikation übernommen wird. Im Rahmen dieser Orchestrierung werden je Systemkomponente einzelne Übertragungsevents erzeugt. Die beteiligten Komponenten konsumieren diese Events und melden über Reply-Events den jeweiligen Verarbeitungsstand. Die hier implementierte Anwendung konsumiert diese Reply-Events, um eine vollständige Übersicht über den Status eines Portfolio Transfers erstellen zu können.

Fachbeschreibung

Die Anwendung besteht aus einem global eingesetzten Kern, der die Steuerung der Events über Kafka übernimmt. Die den Portfolio Transfer auslösenden Events werden jedoch in den jeweiligen Länderorganisationen unterschiedlich erzeugt. Die hier beschriebene Lösung betrifft dabei den deutschen Markt. Die Anwendung ist auch in Frankreich und der Schweiz im Einsatz. Eingesetzt wird dies für die Übergabe von Verträgen im Rahmen der Nachfolgeregelung für Vertreter die in den Ruhestand gehen, bei Sozietätsgründungen oder auch bei Agenturauflösungen.

IT-Projektdaten

Projektbeginn01.08.2024

Kunden, die uns vertrauen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Björn Huppertz

Head of Banking & Insurance

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.