Aufbau eines Systems zur Bewertung von Patenten hinsichtlich der weiteren Haltung von Patentanmeldungen, bzw. der Freigabe von Patenten. Das System wird über eine Schnittstelle mit zentralen Patentinformationen beliefert. Es erfolgt eine Bewertung der Patente über dieses System. Hierzu werden komplexe Bewertungs- /Reportfunktionen definiert.
Bei dem System handelt es sich um eine Client-Server-Architektur bestehend aus einer SQL Server 2005 Datenbank sowie einer Client-Applikation basierend auf .NET 2.0 (Visual Studio 2008 Prof.). Das System verfügt über ein automatisches Update und kann sich nach einer Erstinstallation – falls notwendig – teilweise bis komplett selbst austauschen. Die Importschnittstelle greift auf eine View einer Oracle-Datenbank zu (Version 10g).
Der Kunde überprüft permanent die von ihm angemeldeten Patente dahingehend, ob diese durch gewisse Gegebenheiten (z.B. bestehende Verträge) zwingend gehalten werden müssen, oder aber ob evtl. auf Basis vieler fachlicher Grundlagen erwogen wird, ein Patent auslaufen zu lassen. In die Bewertung gehen hier ca. 15 verschieden Faktoren ein, die in ihrer Kombination letztlich den Ausschlag für eine Entscheidung liefern.