Ein Energieunternehmen möchte im Rahmen des Rollouts von Microsoft Office 2010 dem Anspruch eines einheitlichen Erscheinungsbildes gerecht werden. Mittels eines Formatierungs-Tools werden in den Applikationen Excel, Word und Powerpoint definierte Formatierungsparameter hinterlegt, um somit Dokumente in einem einheitlichen „look and feel“ zu erstellen.
Aufgrund des Funktionsumfangs wird ein Product Backlog mit allen User Stories erstellt, welche anschliessend priorisiert wurden. Die Bearbeitung der einzelnen UserStories erfolgt in einem 2 wöchentlichen Sprint. Das Formatierungs-Tool wird in den Microsoft Office Produkten Excel, Word und PowerPoint 2010 eingesetzt. Es ermöglicht dem Benutzer Diagramme, SmartArts und AutoFormen per Mausklick in die entsprechenden Farben des Corporate Identity einzufärben. Das Tool wird mittels Visual Basic for Application (VBA) realisiert.
Projektziel ist es, dem Benutzer von Word, Excel oder PowerPoint eine einfache Möglichkeit zu bieten, um Diagramme, SmartArts und AutoFormen in einem einheitlichen „look and feel“ darzustellen. Da die Farbpalette des Energieunternehmens mehr Farben umfasst, als standardmässig in Office definiert werden können, entschied sich das Unternehmen für diese Lösung.