Dies ist eines von 4712 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben.

Wobei dürfen wir Sie unterstützen?

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

KRL-Sachkonten

Projektdauer: 10 Monate

Kurzbeschreibung

Eine bestehende Fiori-App (Sachkonten verwalten) ist um die firmenspezifischen Belange mittels SAPUI5, ODATA und Backendentwicklung zu erweitern.

Ergänzung

Eine Standard-App für die Sachkontenverwaltung dient als Ausgangspunkt der Verarbeitung. Kundeneigene Belange, Zusatzfelder in SKA1 und SKB1, sowie firmeneigene Tabellen (Z-Tablellen) sind bei der Kontenanlage, bzw. -änderung zu speichern. Die Anwendung muss im WEB liegen, jedoch die Daten mit normalen Verbuchungsbausteinen in S/4-Hana speichern. Weiterhin erfolgt mittels WEB-APIs, bzw. remotefähigen Funktionsbausteinen der Datenaustausch mit anderen SAP-Systemen. Diese sind auf dem Stand von S/4-Hana, bzw. SAP-ERP. Die Hanamaschine stellt ein CFIN-System dar, sodass ein Datenmapping von Buchungskreisen und/oder Kostenrechnungskreisen stattfindet.

Fachbeschreibung

Die bestehende Sachkontenverwaltung im SAP ist an die fachlichen Belange mittels ergänzenden Datenbanktabellen zu erweitern. Hinzu kommt der Austausch aus einem zentralen Verwaltungssystem mit angeschlossenem SAP-System mit CFIN-Datenstruktur (SAP Central Finance with S4-Hana) zu ermöglichen.

IT-Projektdaten

Projektzeitraum01.07.2024 - 30.04.2025

Kunden, die uns vertrauen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Marcus Rödiger, ein Mann mit Brille und braunen Haaren

Marcus Rödiger

Head of Consumer Goods & Retail

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.