Migration eines Kassenbuchhaltungssystems. Die bisherige unter Clipper und DBase realisierte Lösung wird teilweise abgelöst und durch eine Client/Server-Anwendung unter MS .Net und SQL-Server ersetzt. Der Quellcode und die Word-Dokumentation des Altsystems dienen dabei als Grundlage. Das neue System wird durch ereignisgesteuerte Prozessketten dokumentiert.
Folgende Aufgaben sind angefallen: Analyse von technischen Prozessen (Aris-Modelle und Clipper-Altanwendung), Design von Benutzeroberflächen mit VisualStudio.Net und Maskenflüssen mit Visio, Einführung der Entwickler in die neue GUI-Steuerung, GUI-Tests an Front-End-Rechnern und Wartung der Benutzeroberflächen im Laufe der Entwicklung.
Die entwickelten Vorgangsarten betreffen folgende Fachbereiche: Geschäftskundenverwaltung, Kundenprodukte, Finanzprodukte (Sparkontoeröffnung, Einzahlung/Auszahlung), Produkte von Dritten, Verwaltung von Beständen (Inventur, Zugang/Abgang) sowie System-Programme.