Dies ist eines von 4686 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben.

Wobei dürfen wir Sie unterstützen?

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-System zur Unterstützung des Phishing-Managements

Projektdauer: 2 Monate

Kurzbeschreibung

Für den Kunden hat das Thema Phishing im Zusammenhang mit dessen IT-Sicherheitskonzepten einen sehr hohen Stellenwert. Das Projekt zielt speziell auf das Management von Mailbenachrichtigungen, welche bereits automatisierte Vorkehrungen passiert haben. Den IT-Benutzern wird ein MS Outlook-AddIn zur einfachen und sicheren Kennzeichnung potenziell gefährlicher Mails und deren Versand an ein zentrales Postfach angeboten. Die Detailprüfungen erfordern jedoch einen erheblichen manuellen Aufwand, was insbesondere bei falsch positiv deklarierten Mails zu vermeidbarem Aufwand führt. Das System bietet hierfür Möglichkeiten, um einfach und effizient Regeln zur Definition 'falsch positiv' deklarierter Phishing-Mails (White-Listing) zu verwalten. So kann z.B. bei offiziellen Mailingaktionen die Anzahl falsch positiv gekennzeichneter Mails deutlich reduziert und der damit verbundene Aufwand zur Prüfung reduziert werden.

Ergänzung

Das Gesamtsystem besteht aus einem MS Outlook-AddIn auf Basis von .NET VSTO, einer .NET8-Intranetanwendung zur Definition von Whitelists, einer dedizierten SQL Server- Datenbank zur Ablage der Whitelist-Definitionen und einer .NET8-Web-API zur automatisierten Validierung gekennzeichneter Mailbenachrichtigungen. Sofern Mails durch die Whitelist-Prüfung als falsch positiv bewertet wurden, erfährt der auslösende IT-Benutzer eine entsprechende Rückmeldung.

Fachbeschreibung

Das bereitgestellte System entlastet die mit der Prüfung betrauten Fachkräfte von einer Vielzahl falsch positiv gemeldeter Nachrichten und bietet somit Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung / Kostensenkung in diesem Bereich bei gleichzeitiger Steigerung der Qualität und Sicherheit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Andreas Schneider, grauhaariger Mann mit Brille

Dr. Andreas Schneider

Head of Energy

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.