Untersuchung des Abrechnungssystems eines Netzbetreibers hinsichtlich dessen Zukunftsfähigkeit. Betrachtet werden der Systemeinsatz, die technische Infrastruktur, die Schnittstellen und die grundlegenden Systemfunktionen sowie das Datenmodell.
Die Dynamik im liberalisierten Strommarkt sowie die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen führen regelmäßig zu Änderungen der Abrechnungsprozesse eines Netzbetreibers. Ziel des Projektes ist die Überprüfung, ob das bestehende Abrechnungssystem für die derzeitigen und zu erwartenden zukünftigen Anfoderungen weiterhin sicher, effektiv und effizient genutzt werden kann. Das betrachtete System unterstützt die Abrechnung von Regelenergie (PRL, SRL und MRL), Verlustenergie und den ungewollten Austausch (Verbundabrechnung).