Dies ist eines von 4686 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben.

Wobei dürfen wir Sie unterstützen?

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Globale Monitoring-Lösung für den Betrieb von Cloud und ETL Anwendungen

Projektdauer: 1 Jahr

Kurzbeschreibung

Das Hauptziel dieses Projekts war die Schaffung einer zentralisierten globalen Überwachungslösung für verschiedene Anwendungen, Datenbanken und ETL-Prozesse, die in einer Unternehmensumgebung laufen. Die Lösung konsolidierte Überwachungsfunktionen, Protokollverfolgung und Warnmechanismen in einer einzigen Plattform. Durch die Nutzung der Azure-Dienste sollte das Projekt den Prozess der Identifizierung und Diagnose von Problemen rationalisieren, Ausfallzeiten reduzieren und Arbeitsabläufe sowohl für Entwickler als auch für Support-Teams vereinfachen. Standard-Überwachungsprodukte wurden evaluiert, erwiesen sich jedoch als unzureichend, um die einzigartige Architektur und die vielfältigen Anforderungen des Systems zu erfüllen.

Ergänzung

Verwendete Azure-Dienste: Die Lösung nutzte mehrere Azure-Dienste, um eine nahtlose Datenerfassung, -verdichtung und -überwachung zu gewährleisten: Application Insights: Integriert in alle Anwendungen, um Telemetriedaten in Echtzeit zu erfassen. Log Analytics: Diente als zentraler Knotenpunkt zum Sammeln und Analysieren von Protokollen aus verschiedenen Diensten und Anwendungen. Azure Monitor: Überwacht die Protokolle und Metriken und löst auf der Grundlage vordefinierter Schwellenwerte Warnungen aus. Cosmos DB: Speichert die aggregierten Daten und bietet eine skalierbare und schnell zugängliche Datenbank für Dashboards. Andere Azure-Dienste: Dienste wie Key Vault, Service Bus, SQL Database und Storage Account wurden ebenfalls über das System überwacht.

Fachbeschreibung

Mit Azure Monitor und seinen Warnmechanismen wurden Echtzeit-Benachrichtigungen an die zuständigen Teams gesendet, was die Ausfallzeiten reduzierte und den Prozess zur Lösung von Vorfällen beschleunigte. Durch das Hinzufügen von Verfügbarkeitsprüfungen und verbesserter Protokollierung zu den SDKs erhalten Entwickler nun detailliertere Einblicke in das Verhalten ihrer Anwendungen, was eine schnellere Fehlerbehebung und eine Verbesserung der Gesamtleistung ermöglicht. Das Support-Team konnte Probleme auf der Grundlage der in Cosmos DB zusammengefassten und in Captain's View angezeigten Protokolle und Metriken leicht diagnostizieren und eskalieren. Diese Transparenz verbesserte die betriebliche Effizienz erheblich.

Überblick

Projektzeitraum01.01.2024 - 31.12.2024

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Andreas Schneider, grauhaariger Mann mit Brille

Dr. Andreas Schneider

Head of Energy

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.