Etablierung von SpiraPlan als zentrales Anforderungs- und Testmanagement-Tool und Berichtgenerierung
Kurzbeschreibung
In diesem Projekt wird SpiraPlan als zentrales Anforderungs- und Testmanagement-Tool beim Kunden eingeführt. Die PTA unterstützt hier bei der Erstellung von Anleitungen zu versch. essentiellen Vorgängen, bspw. der Aktualisierung der produktiven Umgebung auf neue Software-Versionen, entwickelt angeforderte Berichte und berät beim Umzug von Projekten aus anderen Systemen nach SpiraPlan. Die Berichterstattung erfolgt über XSLT/SQL+XSLT. Zudem werden Spira-externe Berichte entwickelt.
Ergänzung
Hierfür werden Handlungsanweisungen in verschiedenen Formen (PDFs, Powerpoint-Dateien, etc.) zur internen Verwendung beim Kunden in Absprache mit dem Projektverantwortlichen erstellt. Zusätzlich werden Berichte erstellt, welche die in SpiraPlan enthaltene Daten aufarbeiten. Diese Berichte werden über die Berichterstattungs-Funktionalität in SpiraPlan mittels (modifizierten) Standardabschnitten, unter Nutzung von XSLT, oder über benutzerdefinierte Abschnitte, mittels SQL und XSLT, erstellt. Des Weiteren berät die PTA bei der Migration von Projekten aus anderen Systemen, bspw. Jira, nach SpiraPlan und unterstützt den Kunden beim Aufbau sinnvoller Datenstrukturen. Für die Generierung Spira-externer Berichte wird ein Web-Service entwickelt.
Fachbeschreibung
SpiraPlan bietet die Möglichkeit das Anforderungs-, Test- und Fehlermanagement, sowie Aufgabenerfassung und -verfolgung in einem Tool abzubilden. Zudem gibt es die Möglichkeit der Berichterstattung um die im System befindlichen Daten nach Bedarf aufzuarbeiten und darzustellen. Des Weiteren ermöglicht SpiraPlan die Traceability von Aufgaben und Fehlern, Test-Ergebnissen und Artefakt-Anpassungen durch eine globale Change-History, welche persistiert werden kann. Die erstellten Handlungsanweisungen werden Kunden-intern genutzt um den standardisierten Ablauf wichtiger Prozesse zu gewährleisten und werden in Absprache mit dem Projektverantwortlichen erstellt und bei Bedarf (Änderungen im Prozess, etc.) angepasst. Berichterstattung in SpiraPlan kann über Standardbausteine erfolgen, welche XSLT nutzen und angepasst werden können. Alternativ können benutzerdefiniert Abschnitte erzeugt werden, die SQL-Abfragen einer von Inflectra dokumentierten Datenstruktur mit XSLT, zur Darstellung der Ergebnisse, kombinieren.