Dieses Projekt beinhaltet die Implementierung eines Features zur Fehler-Ursachen-Analyse (Root Cause Analysis, RCA) in ein bereits bestehendes System, welches vom Kunden zum Monitoring der Web-Applikationen genutzt wird. Dabei soll es möglich sein, Berichte zu erstellen, wann immer bei Applikationen unerwartet Fehler auftreten. Berichte können auch im Nachhinein bearbeitet werden. Auch soll eine strukturierte Darstellung der Berichte erfolgen. Jene Berichte werden, dann in einem Folgeschritt ausgewertet um Aussagen über Fehleranfälligkeit und Bug-Resolution Performance treffen zu können.
Ein RCA Bericht enthält folgende Informationen: Details zum Bericht, Details zur Störung einer oder mehrerer Applikationen, und eine Beschreibung zur Behebung genannter Störung. Zudem soll es möglich sein, vom Berichtersteller angegebene Nutzer mittels E-Mail im Falle der Erstellung des Berichts zu informieren.
Dieser Teil der Anwendung dient dazu, Störungen in vom Kunden genutzten Applikationen zu erfassen und die entsprechenden Fehler sowie deren Behebungsmaßnahmen zu dokumentieren. Die erstellten Berichte werden ausgewertet, um Aussagen zur Fehleranfälligkeit und zur Performance bei der Fehlerbehebung (Bug-Resolution Performance) treffen zu können.