Mit der Einführung einer Standardsoftware bei der Tochtergesellschaft eines Diagnostica-Herstellers werden die Prozesse Technischer Service, Kundenservice und Auftragsabwicklung mit denen der Muttergesellschaft harmonisiert.
Die zum Einsatz kommenden Softwarekomponenten werden im Bereich des Reparaturbetriebes und der Abwicklung und Nachverfolgung von Aufträgen um kundenspezifische Anforderungen erweitert bzw. customized. Das System realisiert Schnittstellen zum SAP R/3 für die logistische und buchhalterische Abwicklung von Aufträgen (Versand, Umlagerung und Berechnung von Neuware, Ersatzteilen und Retouren) und den Import von Stammdaten (Material und Kundenstamm).