Neuentwicklung einer Anwendung zur Prüfung und Verarbeitung von elektronisch bereitgestellten Aufträgen aus verschiedenen, vorgelagerten Systemen. Die Validierung der Auftragsdaten erfolgt auf der Grundlage von Prüfprozessen, die z.T. für jedes vorgelagerte System eigene Regeln vorgeben. In Verbindung mit dem Redesign wird ein Technologiewechsel von Visual C++ auf C# mit WPF als Benutzeroberfläche vollzogen.
Die batchbezogene Auftragsprüfung splittet eingehende Aufträge auf verschiedene Kanäle auf, um zusätzliche Prüfungen durchlaufen zu können. Dabei kann es sich im Pharmagroßhandel beispielsweise um eine bestimmte Materialsubstitution handeln oder bei Aufträgen von externen Dienstleistern um ein vorgelagertes Kundennummern-Mapping. Nachdem die Aufträge auf eine einheitliche Datenbasis konvertiert wurden, erfolgen weitere allgemeine und kundenspezifische Prüfungen, die jeder Auftrag durchlaufen muss. Dazu gehören unter anderem Mengenprüfungen, Chargenreservierungen, Rationierungen und spezielle Bearbeitungshinweise. Tritt bei der Prüfung ein Fehler auf oder es wird ein manuelles Handeln festgestellt, erfolgt eine Nachbearbeitung durch einen Sachbearbeiter. Die Oberflächenfunktionalität der Anwendung ist bewusst funktional und einfach gehalten. Sie bietet neben der individuellen Steuerung der Auftragskanäle eine fortlaufende Liste der verarbeiteten Aufträge.