Im Zuge der Digitalisierung von Verwaltungsstrukturen unterstützt unser Kunde bei der Optimierung der Geschäftsprozesse. Dabei werden bestehende manuelle Prozesse modelliert und mittels des im Einsatz befindlichen ERP-Systems sowie der zugrunde liegenden Prozess-Engine automatisiert. Die Automatisierung von Prozessen, modelliert mit BPMN 2.0, und die operative Entwicklung von Web-Schnittstellen wird dabei von der PTA in Zusammenarbeit mit und beim Kunden vor Ort durchgeführt.
Neben der operativen Entwicklung von Business Lösungen betreut die PTA auch den Entwicklungsprozess vom Aufsetzen des Projektes bis hin zum Deployment mittels einer Continuous Integration-Pipeline. Für die Entwicklung wird mit Angular 5, Java 8, Spring Boot und SQL Server ein moderner Web-Technologiestack verwendet.
Die abgebildeten Geschäftsprozesse umfassen beispielsweise die automatische Behandlung von Postrückläufern oder die vollautomatische Verarbeitung von diversen Antragsarten. Dadurch wird in den Verwaltungsapparaten die Bearbeitungszeit verkürzt und die Datenqualität des ERP Systems verbessert.