Vor dem Hintergrund des steigenden Datenvolumens einerseits und der zunehmenden Prozesskomplexität andererseits, wird Im Rahmen des Projekts die Tragfähigkeit und Zukunftssicherheit der gesamten Datenzugriffsschicht der Stammdatenapplikation beleuchtet und mögliche Alternativen skizziert. Die Kommunikation mit Fremdsystemen (Schnittstellenprozesse) werden einer eigenen Analyse unterzogen und diese hinsichtlich ihrer Struktur und Komplexität konsolidiert.
Applikationsübergreifend wird die das gesamte User-Management, insbesondere die technischen Connects, überprüft und ein zeitgemäßes Rollenkonzept abgeleitet. Ebenfalls wird applikationsübergreifend eine harmonisierte Infrastruktur hinsichtlich Storage-Strukturen und Maintenance-Plänen entwickelt.
Die Stammdatenapplikation des Kunden wird als zentrales System fortlaufend weiterentwickelt, um mit Technologiefortschritten mitzuhalten und den stetig wechselnden Anforderungen im Energiemarkt nachzukommen. Hierdurch ist es erforderlich die Schnittstellen-, aber auch die Rollen- und Datenaustausch-Konzepte der verschiedenen Subsysteme den sich ändernden Gegebenheiten anzupassen.