Projekt-ID: 5762 | Branchengruppe: Energie | Branche: Energie
Unterstützung für Planungs- und Beschaffungsprozesse von Materialien für Bauprojekte
Projektbeginn/-Ende: 03.05.2021 - 31.05.2022
Kurzbeschreibung:
Zur Steigerung der Transparenz und Prozessgüte bei der Materialbeschaffung im Pipelinebau wird der bestehende Prozess durch eine individuelle Softwarelösung gestützt. Die Lösung verstärkt einen auf Standardmaterialien fokussierten Materialfluss bei der Inbound Supply Chain, sodass schneller auf die geplante Bedarfssituation reagiert werden kann. Die PTA übernimmt die Anforderungserhebung durch zielgerichtete Workshops mit Anwendern aus den verschiedenen betroffenen Unternehmensfunktionen. Im Anschluss übernimmt die PTA die Konzeption und Implementierung der aufgenommenen Anforderungen.
Ergänzung:
In einem cross-funktionalen Team übernimmt die PTA die Anforderungserhebung, Konzeption und Implementierung der Anwendung in agiler Zusammenarbeit mit dem Kunden. Dazu wird vom Team Azure DevOps als Plattform für die Kollaboration eingesetzt. Die Anforderungserhebung erfolgt durch Workshops mit Prozessbeteiligten aus den verschiedenen beteiligten Unternehmensfunktionen und somit den potenziellen Anwendern. Eine Auswertung der Ergebnisse wird durch Anwendung des Kano-Modells unterstützt. Durch die starke Verknüpfung der Beschaffung in der Projektabwicklung zum Pipelinebau wird vorgesehen, weitere Prozessschritte integrieren zu können. Um der etablierten Verwendung von Desktop Anwendungen sowie den Vorteilen von modernen Webanwendungen für integrative Prozesse gerecht werden zu können, wird die Lösung als plattformübergreifende Anwendung entwickelt. Durch den Einsatz des Frameworks Electron kann die Anwendung sowohl als klassische Desktop Anwendung als auch Webanwendung betrieben werden.
Fachbeschreibung:
Die Auswahl der zum Pipelinebau benötigten Materialien wird vereinfacht, indem eine Auswahl an Standardmaterialien zur Verfügung gestellt wird. Außerdem werden Hinweise zum Einsatz der Materialien geboten. Die Materialliste kann dann zur Weiterverwendung in verschiedenen Bestellvorgängen (Ausschreibung, Sonderfertigung, o.ä.) exportiert werden.