Kurzbeschreibung:

Mit dem Kernbankensystem agree21 wird die bisher genutzte Branchensoftware Sopra abgelöst. Die PTA ist zuständig für die Erstellung der Konzepte für den Run Down von Sopra und eines Testkonzepts zur Verifizierung von agree21 bzgl. der korrekten Migration der Daten und der notwendigen Funktionalität. Nach den konzeptionellen Tätigkeiten kümmert sich PTA um die Steuerung der Umsetzung der durchzuführenden Tätigkeiten für die Deaktivierung. Im Rahmen der Testaktivitäten übernimmt PTA die Aufgabe des Testmanagements und die erforderliche Parametrisierung des Testmanagementsystems Aqua (Fiducia).

Ergänzung:

Das Rundown Konzept umfasst im Wesentlichen die Betrachtung der zu archivierenden Daten. Ein besonderer Schwerpunkt im Rahmen des Rundown Konzepts liegt auf der revisionssicheren Archivmigration der Daten aus dem bisher genutzten System Sopra. Die Parametrisierung von Aqua erfolgt automatisiert auf Basis von in MS Excel erstellten Testfallkatalogen über VBA-Makros.

Fachbeschreibung:

Über das Kernbankensystem erfolgt die Abbildung der Prozesse der Bank aus dem Bereich der Einlagenprodukte. Kernbestandteile der Anwendung sind eine Plattform, die das Online-Banking für die Kunden der Bank ermöglicht, sowie eine Plattform zur Durchführung der bankspezifischen Prozesse durch die internen Mitarbeiter.