Projekt-ID: 2331 | Branchengruppe: Retail & Logistik | Branche: Handel
Inventur Retail
Projektbeginn/-Ende: 01.11.2007 - 29.02.2008
Kurzbeschreibung:
Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung der Inventur in einem Handelsunternehmen. In zwei Logistikverteilzentren und mehr als 120 Filialen werden die Bestände aufgenommen und in SAP Retail verbucht.
Ergänzung:
Die Bestandsaufnahme erfolgt in den Filialen vorwiegend unter Einsatz von MDE-Geräten, deren Daten zunächst mittels einer Oracle-basierten PC-Applikation (siehe auch Projekt-ID's 144 und 1890) vorverarbeitet und dann in den Filialwarenwirtschaftssystemen verbucht werden. Die Buchungsdaten werden unter Nutzung der EAI-Plattform an SAP-Retail übermittelt und dann als Idocs verbucht. Für den Bestandsabgleich zwischen den Filialsystemen und der zentralen Warenwirtschaft wird SAP BW eingesetzt.
Fachbeschreibung:
Die Bestände werden mengenmäßig sowohl in den Lagerverwaltungs- als auch in den Filialwarenwirtschaftssystemen geführt. In SAP Retail werden diese Bestände ebenfalls mengenmäßig und zusätzlich wertmäßig geführt und die Integration zum Rechnungswesen gewährleistet. Sämtliche Bewertungsprozesse für Warenzu- und -abgänge, Inventurdifferenzen, Bestandskorrekturen etc. werden im SAP Retail vollzogen.